­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
„Die Saat" bei der Berlinale 2021
­
Sehr geehrter Herr Do,
 
in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ präsentiert die Berlinale Mia Maariel Meyers Erstlingsfilm, der komplett in Baden-Württemberg unter Pandemie-Bedingungen und dennoch als Green Shooting-Projekt von der Baden-Badener kurhaus production realisiert wurde. Wir gratulieren!
 
Und wünschen Ihnen eine abwechslungsreiche Lektüre mit unseren News zu den Aktivitäten der Filmschaffenden im Südwesten.

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
„Die Saat" im Berlinale-Programm
­
Der MFG-geförderte Spielfilm von Mia Maariel Meyer wird in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino" gezeigt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Thomas Strittmatter Preis 2021 - Die Nominierten
­
Preisverleihung des renommierten Drehbuchpreises der MFG am 11. Juni
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme
­
On Demand, auf Vimeo und im TV
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Durchhalten und durchstarten
­
#bwbleibtkreativ - Schwerpunktwochen für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme
­
On Demand, auf Vimeo und im TV
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Filmtheaterkongress 2021
­
Keine Präsenzveranstaltung in Baden-Baden | Alternativprogramm im Mai
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
43. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik
­
Thema am 17. März 2021: Aufklärung über Influencer-Marketing
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Grimme Online Award 2021
­
Einreichfrist endet am 1. März
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Master School Drehbuch
­
Seminare im Februar und März 2021
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 2021
­
­
Virtueller Filmstammtisch von Cinema Quadrat
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
22.02.2021 | online
­
Online-Montagsseminar mit Informationen für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Die monatliche Workshop-Reihe der MFG Filmförderung Baden-Württemberg und der Film Commission Region Stuttgart richtet sich an Filmschaffende und bietet Informationen zu praxisnahen Themen.Die ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
01.03.2021 | online
­
MFG KreativTREFF
­ ­
Solo-Selbstständige und Kleinst­unternehmer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft berichten in kurzen Impulsvorträgen, wie sie mit der Corona-Pandemie umgehen und welche neuen Wege sie in der ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
08.03.2021 | online
­
Jour Fixe DIGITAL
­ ­
Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Lena Schwäcke,
filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­