Kann Telemedizin helfen, Krankheiten besser zu behandeln? Bei Herzschwäche schon – dort mussten fernüberwachte Patienten sogar seltener ins Krankenhaus.
Harmlose Gedächtnislücke oder bereits Alzheimer-Vorbote? Auf welche Warnzeichen Sie achten können, was sich in der Forschung tut und - vor allem - wie Sie Alzheimer vorbeugen können!
Die Blutvergiftung ist eine Entzündungsreaktion auf eine Infektion, die sich über das Blut auf den ganzen Körper ausgebreitet hat. Lesen Sie hier mehr zur Entstehung und Behandlung!
Appetitlosigkeit macht sich bei vielen als Zeichen von Stress und psychischer Anspannung bemerkbar. Man muss sich zum Essen zwingen oder vergisst es schlichtweg. Lesen Sie hier mehr zu den Ursachen und Folgen von Appetitlosigkeit.
NetDoktor.de schickt Ihnen den Newsletter als aktuellen, kostenlosen Nachrichtenüberblick.
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von NetDoktor.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
NetDoktor.de GmbH, Erika-Mann-Str. 23, 80363 München Tel: +49 (0) 89 7464669-0, Fax: 49 (0) 89 7464669-1, E-Mail: support@netdoktor.de Die NetDoktor.de GmbH ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Georg v. Holtzbrinck Sitz, Erfüllungsort und Gerichtsstand München HRB 123340, Ust-IDNR. DE206 863 890 Geschäftsführer: Dr. Florian Geuppert