W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittagum 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Kuhglocken und Hightech-Seilbahnen – die Alpen im Wandel".

Kuhglocken und Hightech-Seilbahnen ? die Alpen im Wandel

Zwei Personen an einer Mess-Station in den Alpen.
 

Lawinenwarndienst Bayern

Seit 50 Jahren gibt der Lawinenwarndienst Bayern jeden Morgen um 7.30 Uhr einen Lawinenlagebericht aus ? Skifahrer, Skitourengeher, aber auch Hoteliers oder Straen- und Liftbetreiber profitieren. [mehr]

Felsen, die Korallenstcke sind.
 

Fossilien in den Alpen

Tatschlich lag einst dort, wo sich heute die Alpen und ihr Vorlnder erstrecken, ein tropisches Meer. Und wer heute in den Alpen wandert, kann Zeugen aus dieser Vergangenheit entdecken. [mehr]

Baustelle auf dem Gipfel der Zugspitze
 

Die neue Eibseebahn

Fast 50 Jahre nach ihrer ersten Fahrt hat Deutschlands berhmteste Seilbahn ausgedient. Seitdem arbeitet man auf der bundesweit hchsten Baustelle an dem Neubau der Eibseebahn. [mehr]

Blick auf die Haaralm mit weidenden Rindern
 

Die Wiederbelebung der Almen

Erst durch die Bewirtschaftung durch die Bergbauern sind die Almen entstanden. Doch viele liegen brach und wachsen zu. Das hohe Gras ist ein Problem. Warum? Wie wird Almbeweidung wieder attraktiv? [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]