Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/newsletter/www-newsletter-116.html Liebe "W wie Wissen"-Freunde, spannende Themen gibt's am Samstagnachmittagum 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Expedition ins Weltall". Gibt es auerirdisches Leben, irgendwo da drauen? Die Antwort ist: Vermutlich ja – doch bislang fehlt der Beweis. Jetzt haben Astronomen einen erdhnlichen Planeten entdeckt, der unserer Erde so nah ist, wie kein anderer: "nur" vier Lichtjahre entfernt. Ob es dort Leben gibt oder gab, lsst sich noch nicht sagen – dazu msste man nher ran. Genau dafr gibt es eine verrckt klingende Idee: ein Mini-Raumschiff, das mit 60.000 km pro Sekunde durchs All zischt, in 20 Jahren am Ziel wre und dann Daten zur Erde sendet. Vielleicht beginnt damit ein neues Kapitel der Suche nach auerirdischem Leben. | | | Astronomen haben einen erdhnlichen Planeten entdeckt, der "nur" vier Lichtjahre von uns entfernt ist. Ob es dort Leben gibt oder gab, lsst sich noch nicht sagen, dazu msste man nher an ran ? zum Beispiel mit einem Mini-Raumschiffen. [mehr] |
|
|
| | Gravitationswellen ? das klingt nach etwas Gewaltigem. Und ihre Entdeckung erst krzlich, ist in der Tat etwas Gewaltiges. 100 Jahre nachdem Albert Einstein sie vorhergesagt hatte, ist es jetzt endlich gelungen, ihre Existenz zu beweisen. [mehr] |
|
|
| | Unser Sonnensystem ist rund 4,5 Milliarden Jahre alt. Es gibt noch "Zeugen" aus der Zeit, als es entstanden ist. Klar, dass man die gerne "befragen" mchte. Die Raumfahrtmission "Rosetta" hat sich dafr zu einem Lokaltermin aufgemacht. [mehr] |
|
|
| | Der Mars bleibt ein Sehnsuchtsort fr uns Menschen, obwohl wir noch Vieles nicht ber ihn wissen. Die europische Raumfahrtorganisation ESA will 2020 dort ein fahrendes Labor absetzen, das Antwort auf die drngendsten Fragen finden soll. [mehr] |
|
|
| | Die Erde ist eine Scheibe und die Sonne dreht sich um sie ? nicht umgekehrt. Das sind nur zwei der Irrtmer, denen Menschen lange Zeit aufgesessen sind. Seit einige sehr kluge Kpfe ganz genau hingeschaut haben, wissen wir es besser. [mehr] |
|
| | Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr] |
|
| | [W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr] |
|
| | | Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr] |
|
|
|
|