W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittagum 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Zivilschutz – Sind wir gewappnet fr den Ernstfall?".

Ein langandauernder Stromausfall wrde den Zusammenbruch der Infrastruktur zur Folge haben: Sind wir in Deutschland auf solch einen Extremfall vorbereitet? Die Bunderegierung hat im August 2016 ein neues Zivilschutzkonzept beschlossen: In Zeiten von Cyberattacken und Terrordrohungen bekommt der Zivilschutz einen neuen Stellenwert. In dem Konzept wird zum Beispiel die Bevlkerung angehalten, Wasser- und Lebensmittelvorrte anzulegen. Solche Manahmen zur Krisen- und auch Kriegsbewltigung wurden seit dem Fall der Mauer 1989 vernachlssigt, jetzt sind sie wieder aktuell.

Und tatschlich gibt es immer mehr Menschen, die sich mit Proviant und Selbstverteidigungskursen auf ernste Situationen vorbereiten. Stdte installieren neue Sirenen, Firmen und Forscher versuchen, mgliche Angriffe auf das Stromnetz zu verhindern. [W] wie Wissen untersucht: Was knnte ein Cyberangriff fr Folgen haben und wie gut sind wir vorbereitet?

Zivilschutz ? Sind wir gewappnet fr den Ernstfall?

Bastian Blum in seinem Vorratskeller
 

Prepper ? ein Besuch

Ob ein lngerer Stromausfall oder eine Naturkatastrophe, Prepper haben fr alle Notlagen bestens vorgesorgt. Prepper kommt vom dem englischen Wort "be prepared" ? sei vorbereitet. Bastian Blum ist einer von ihnen. [mehr]

Ein Mann tritt verzweifelt gegen eine Zapfsule
 

Was passiert bei Stromausfall?

Es ist ein Schreckens-Szenario: ein kompletter Stromausfall. Was wrde ein Blackout fr unser Leben bedeuten? Ein berblick zeigt, wie abhngig wir vom Strom sind. [mehr]

Zaun mit einem Schild "Hochspannung Lebensgefahr"
 

Angriffsziel Stromversorgung

Experten machen sich keine Illusion: Ein massiver Stromausfall wrde die moderne Zivilisation binnen weniger Tage an den Rand des Abgrunds bringen. Ein Blackout muss also unter allen Umstnden verhindert werden. Aber wie? [mehr]

16-Hrner-Sirene
 

Neue Warnsysteme

Das Rhein-Neckar-Gebiet mit BASF, groem Binnenhafen und Gterbahnhof ist nach den Kriterien des Katastrophenschutzes eine der am strksten gefhrdeten Regionen Europas. Nun bekommt Mannheim das modernste Warnsirenen-Netz Deutschlands. [mehr]

Feuerwehrmnner auf dem Weg zum Einsatzort
 

Evakuierungsforschung

Das Verhalten von Menschen in unberechenbaren Krisen- und Katastrophensituationen ist durchaus berechenbar. Das ist die Grundlage der Evakuierungsforschung am Forschungszentrums Jlich. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]