W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Faszinierende Pflanzen: Wie wir die Vielfalt retten knnen".

Das Thema: Faszinierende Pflanzen

Bergwiese in Nahaufnahme
 

Rettung der Bergwiesen

Zwischen hohen Bergen liegen noch Wiesen mit prachtvoll blhenden Krutern und Blumen. Forscher der Biosphrenregion Berchtesgadener Land ernten dort Samen selten gewordener Grser, um artenarme Wiesen in der Region wieder anzureichern. [mehr]

Sedum im Pflanzkasten
 

Garten auf dem Dach

Begrnte Dcher knnten das Wohnen in der Stadt im Sommer ertrglicher machen und zu Inseln der Biodiversitt werden. Deshalb entwickeln Forscher, die eine vielfltige Pflanzenwelt beherbergen. [mehr]

Grafik einer Genschere
 

Neue Pflanzenzchtungen

Viele Nutzpflanzen sind anfllig und leiden unter dem Klimawandel. Doch mit der Entdeckung der Genschere CrisprCas knnen Zchter Pflanzen toleranter gegenber Trockenheit machen und das Zchten enorm beschleunigen. Doch ist das gefhrlich? [mehr]

Venusfliegenfalle mit Arthropod
 

Schnelle Pflanzen

Eine Gruppe von Biologen studiert schnelle Bewegungen bei Pflanzen. So schliet die Venus-Fliegenfalle ihre Fangbltter innerhalb von 100 Millisekunden! [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]