W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Die Welt ist bunt – aber ist mein Blau auch dein Blau?".

Thema: Die Welt ist bunt

Psittacosaurus
 

Die Farbe der Dinosaurier

Wir wissen viel ber Dinosaurier: Wie gro sie waren, was sie aen ? ja sogar, wie schnell sie laufen konnten. Jetzt sind Forscher auch der Farbe der Tiere auf der Spur. [mehr]

Student schreibt mit roter Fingerfarbe das Wort ?rot? auf weies T-Shirt
 

Sehen Menschen Farben gleich?

Die Wahrnehmung von Farben ist nichts Absolutes. Menschen erkennen Farben, weil verschiedene Fotorezeptoren im Auge durch Lichtwellen erregt werden. Es gibt individuelle Unterschiede bei der Farbwahrnehmung. [mehr]

Ttowierter Katzenkopf
 

Tattoos blieben

Tattoos liegen absolut im Trend. Unter jungen Leuten ist fast schon jeder zweite ttowiert. Doch warum bleiben die Krperbilder eigentlich erhalten, obwohl sich die Haut stndig erneuert? [mehr]

Chamleon
 

Chamleons im Dunkeln

Bei Meeresbewohnern war das Phnomen schon bekannt: Viele Korallenfische haben rot fluoreszierende Muster. Biofluoreszenz bei landlebenden Wirbeltieren war bis vor Kurzem noch vllig unbekannt - jetzt hat man es bei Chamleons entdeckt. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]