Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/newsletter/www-newsletter-112.html Liebe "W wie Wissen"-Freunde, spannende Themen gibt's am Samstagnachmittagum 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Da liegt was in der Luft – Zukunft des Fliegens". Wie soll man in Zukunft in die Luft kommen? Soviel ist klar: Es mssen neue Ideen her, denn irgendwann ist das Erdl alle, und damit auch der Brennstoff fr heutige Triebwerke. Weil aber Fliegen ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor ist, und das Rckgrat des Massentourismus, wird eifrig daran geforscht. Und tatschlich nimmt die Sache langsam Fahrt auf: Verschiedene Projekte zeigen, dass man wohl auch in Zukunft nicht am Boden bleiben muss – selbst wenn irgendwann der Sprit ausgeht. Das neue Zeitalter hat schon begonnen: Dessen Pioniere und ihre fliegenden Kisten sind bereits am Start. | | | Moderne Flugzeuge sind ein Wunder der Technik. Aber in ihrem Innern ist noch Luft nach oben. Kabinen-Designer arbeiten deshalb daran, den Komfort fr Passagiere zu steigern. Die Passagierkabine der Zukunft soll eine Wohlfhl-Oase sein. [mehr] |
|
|
| | Wer hat nicht schon davon getrumt, wenn man wieder mal im Stau steht: einfach drber wegfliegen ? das wre es doch! Klingt verrckt, aber Ingenieure, die an der Zukunft des Fliegens tfteln, arbeiten genau daran. [mehr] |
|
|
| | Auch in der Fliegerei mssen in Zukunft Antriebe her, die nicht auf Erdl angewiesen sind. Und weil Fliegen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist, wird mit Hochdruck an Alternativen geforscht ? zum Beispiel an einem Elektroflieger. [mehr] |
|
|
| | Flugzeuge brauchen viel Power. Kraftvolle Elektromotoren zu bauen ist aber nicht das Problem, sondern die Energieversorgung. Brennstoffzellen knnten eine Lsung sein. [mehr] |
|
|
| | 1914 ging die erste Airline an den Start: die "St. Petersburg Tampa Airboat Airline". Mit einem Wasserflugzeug ging es ber die Tampa-Bucht in Florida: 34 Kilometer in 23 Minuten. Das Dampfschiff brauchte ber zwei Stunden. [mehr] |
|
| | | [W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr] |
|
| | | Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr] |
|
|
|
|