W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Dicke Luft".

Sie blasen mehr Feinstube in die Luft, als alle Verbrennungsmotoren des Straenverkehrs zusammen: Rund 14 Millionen Kamin- und Kachelfen sorgen in Deutschland fr dicke Luft. In der kalten Jahreszeit freuen sich viele an der kuscheligen Wrme, doch die Behaglichkeit hat betrchtliche Nebenwirkungen, insbesondere bei lteren Anlagen.

Wissenschaftler arbeiten an Filteranlagen, um die gesundheitsschdlichen Feinstube zu reduzieren. Im Labor funktioniert das Ganze schon ganz gut – aber das ist bei Dieselfahrzeugen ja auch so. Bewhren sich die Filter auch in der Praxis?

Das Thema: Dicke Luft

Grafik zu Feinstaub aus Schiffsemissionen
 

Das Mrchen von guter Seeluft

Laut NABU Deutschland pustet ein einziges Kreuzfahrtschiff so viele Abgase in die Luft wie fnf Millionen Pkw auf gleicher Streckenlnge. Kaum einer der weltweit 90.000 Ozeanriesen verfgt ber eine effektive Abgasreinigung. [mehr]

Messstation an der Kurt-Schumacher-Strae in Gelsenkirchen
 

Dreckige Luft lebensgefhrlich

Im Ruhrgebiet luft seit ber 30 Jahren eine Langzeitstudie zum Thema Luftverschmutzung, die sogenannte SALIA-Studie. Wenn man sich die Ergebnisse anschaut wird klar, wie wichtig saubere Luft fr unsere Gesundheit ist. [mehr]

Nase und Mund in Nahaufnahme
 

Wie gefhrlich ist Feinstaub?

Das Gemeine an Feinstaub ist, dass er, weil er teilweise so winzig ist, an fast jede Stelle unseres Krper gelangen kann. Feinstube schdigen nicht nur Atemwege und Lungen. Neueste Forschungen zeigen, dass sie sogar ins Gehirn vordringen. [mehr]

Schonsteinfeger neben einem Kaminofen
 

Kaminfen mit Nebenwirkungen

Rund elf Millionen Kaminfen gibt es in Deutschland. Was kaum jemand wei: Die Nebenwirkungen dieser Behaglichkeit sind betrchtlich. Denn wer glaubt, dass Straenverkehr und Industrie am meisten Feinstaub in die Luft blasen, der irrt. [mehr]

Aufsicht auf eine Kreuzung in Berlin Neuklln.
 

Diesel-Gate ? und jetzt?

Fast alle Hersteller von Diesel-Pkw haben beim Aussto von Stickstoffoxiden getrickst: die realen Werte sind viel zu hoch. Ein Jahr nach Bekanntwerden des Skandals mssten lngst Gegenmanahmen auf dem Weg sein - sollte man meinen. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]