W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittagum 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Ich sehe was, was Du nicht siehst ...".

Wenn Auge und Gehirn perfekt zusammenarbeiten, knnen wir uns ein Bild unserer Umwelt machen: Was der menschliche Sehapparat leistet, das schafft kein einziges elektronisches Gert! "W wie Wissen" geht der Frage nach, wie das Auge arbeitet, was es so erstaunlich macht – und warum die Sehkraft im Alter schlechter wird. Denn mit den Jahren wird die Linse weniger flexibel, der Pupillendurchmesser nimmt ab, ebenso wie die maximale ffnungsweite des Auges. Was kann man tun, um sich seine Sehkraft dennoch zu erhalten?

Ich sehe was, was Du nicht siehst ...

Blaue Augen eines Kindes
 

Haben alle Babys blaue Augen?

Die meisten Menschen starten mit blauen Augen ins Leben. Das ndert sich oft aber schnell ? manchmal schon nach wenigen Tagen. Aus blauen Augen werden braune, grne oder graue. Der Farbstoff Melanin steckt dahinter. [mehr]

Untersuchung des Augenhintergrunds
 

Viele Jugendliche mit Brille

Fast die Hlfte der 25- bis 30-Jhrigen in Deutschland ist kurzsichtig. Das bedeutet, dass Betroffene nur auf kurze Sehentfernung scharf sehen, und fr die Ferne eine Brille brauchen. Gibt es Mglichkeiten, Kurzsichtigkeit zu verhindern? [mehr]

Auge eines Steinadlers
 

So sehen Tiere die Welt

Vom einfachen Flachauge der Quallen, bis hin zu den hochkomplexen Augen der Sugetiere ? die Evolution hat fr die Entwicklung unterschiedlichster Augen gesorgt. Eine tierische Augenkunde. [mehr]

Menschliche Linse in einer Grafik
 

Wenn das Auge altert

Im Alter knnen wir nicht mehr so gut im Nahen sehen. Die Linse trbt ein, Farben werden schwcher wahrgenommen, Sehen bei Dunkelheit wird schwieriger. Ein Lichtblick: Eine gesunde Lebensfhrung hilft, dass die Augen lnger fit bleiben. [mehr]

Ein Mann fotografiert mit einer Digitalkamera
 

Auge und Kamera ? Vergleich

Ob Helligkeit oder Dmmerung ? das menschliche Auge passt sich an. Es ist ein Muster an Effizienz. Digitalkameras versuchen, das menschliche Sehen nachzuahmen. Und sie werden immer besser. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]