W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Rtselhafte Botschaften aus der Vergangenheit".

Das Thema: Rtselhafte Botschaften aus der Vergangenheit

Papyrusdokument
 

Rtselhafte Papyri

Im Neuen Museum Berlin schlummern uralte Papyrusdokumente. Ihr Inhalt ist unbekannt, denn sie wurden einst zu kleinen Pckchen gefaltet. Die lassen sich nicht zerstrungsfrei ffnen. Doch Wissenschaftler knnen sie trotzdem lesen. [mehr]

Ein Mann fotogtafiert aus einem Flugzeug heraus.
 

Luftbildarchologie

Im Boden verborgene Ruinen beeinflussen den Wuchs der Pflanzen direkt ber sich. Das fhrt besonders in trockenen Sommern zu verrterischen Mustern in der Vegetation. Sie lassen sich besonders gut aus der Vogelperspektive entdecken. [mehr]

Hieroglyphen
 

Botschaften an die Zukunft

Nachrichten an die Zukunft sind eine komplizierte Sache. Zeitkapseln, Archive, ja selbst Raumsonden sollen ihren zuknftigen Findern ber unsere Zivilisation berichten. Nur werden die unsere Botschaften berhaupt lesen und verstehen knnen? [mehr]

Regale mit Filmrollen
 

Per Mediathek auf Zeitreise

Tausende Nachrichtenbeitrge, Filme und Shows aus den 1950er- und 1960er-Jahren sind jetzt in der Mediathek abrufbar. Die Archivschtze aus der gesamten ARD geben einen Einblick in eine Vergangenheit, die manche noch selbst erlebt haben. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]