| | | | |
Sonderausgabe, 23.05.2017 | | | | | Dallinger zum Abschluss noch einmal im Finale
| | Maximilian Dallinger (Foto) aus Lengdorf ist zum Abschluss des Weltcups der Sportschützen in München zum zweiten Mal bei drei Starts ins Finale eingezogen. Der 20-Jährige belegte bei seinem Weltcupdebüt den siebten Platz mit dem Freien Gewehr und war in allen drei Disziplinen bester Deutscher. In meiner Situation erwartet noch niemand etwas von mir, das gibt mir eine gewisse Leichtigkeit, sagte der zweimalige Junioren-Europameister. Mehr dazu...
| | | | | | | Silber und Bronze fr Sportgewehr-Damen
| | Gleich zweimal Edelmetall gab es für die deutschen Sportschützen beim Heim-Weltcup am Montag in München. Selina Gschwandtner (Reischach, Foto links) und Jolyn Beer (Hannover, Foto rechts) gewannen mit dem Sportgewehr Silber und Bronze. Die Generation nach der Olympiasiegerin in dieser Disziplin, Barbara Engleder, ist offenbar gut gerüstet für die Zukunft. Mehr dazu...
| | | | | | | Bronze fr Christian Reitz mit der Schnellfeuerpistole beim Weltcup in Mnchen
| | Olympiasieger Christian Reitz (Foto) hat beim Heimweltcup der Sportschützen die erste Medaille für Deutschland gewonnen. Der Schnellfeuerschütze holte Bronze unter den Augen des neuen Präsidenten des Deutschen Schützenbundes, Hans-Heinrich von Schönfels. Der Vorkampf und auch das Finale waren in Ordnung, bemerkte der Regensburger zu seiner Leistung. Schließlich war es unser Weltcup-Saisondebüt. Mehr dazu...
| | | | | | | Erster deutscher Finalplatz durch den Youngster
| | Ausgerechnet der Jüngste aus der deutschen Männerriege hat sich mit einer überragenden Kür als erster deutscher Schütze beim Weltcup Sportschießen in München ins Finale vorgeturnt. Der 20-jährige Maximilian Dallinger (Foto) aus Lengdorf kam im Liegendwettbewerb auf 50 Meter mit dem Kleinkalibergewehr auf den fünften Platz. Darauf bin ich schon ein klein bisschen stolz. Mehr dazu...
| | | | | | | Michelle Skeries verpasst Finale mit viel Pech
| | Um Haaresbreite schoss Michelle Skeries (Foto) am zweiten Tag des Weltcups der Sportschützen von München am Finale vorbei. Der 21-Jährigen aus Frankfurt/Oder fehlten als Elfter nach 583 Ringen mit der Sportpistole auf 25 Meter bei Ringgleichheit zur Achten nur acht Innenzehner, um in der Entscheidung dabei zu sein. Auch den deutschen Schützen mit der Freien Pistole fehlte nicht viel für die Finalteilnahme. Mehr dazu...
| | | | | | | 1,7 Ringe am Finale vorbei
| | Viele Plätze, aber nicht einmal zwei Ringe trennte die Beste der drei deutschen Damen vom Einzug ins Luftgewehr-Finale beim Heimweltcup in München. Jolyn Beer (Hannover, Foto) erreichte mit 416,5 Ringen den 27. Platz, 1,7 Ringe hinter dem für den Endkampf notwendigen Platz acht zurück. Das war grundsätzlich dennoch in Ordnung. In München muss man aufgrund der Bedingungen und der Menge an Teilnehmerinnen immer zwei Ringe besser schießen als normal, fasste die Sportgewehr-Spezialistin zusammen. Mehr dazu...
| | | | | | | Dallinger und Janker verfehlen Finale knapp
| | Nur einige Zehntel haben eine deutsche Finalteilnahme bei der ersten Entscheidung beim Weltcup der Sportschützen in München verhindert. Mit dem Luftgewehr lieferten insbesondere Maximilian Dallinger (Lengdorf, Foto) und Michael Janker (Hofstetten) gute Leistungen, doch das Niveau an der Spitze war zu hoch. Mehr dazu...
| | | | | | | BR und Olympic Channel berichten vom ISSF-Weltcup in Mnchen
| | Wer die hochklassig besetzten Wettkämpfe der ISSF-Weltcups Gewehr/Pistole 2017 in München nicht selbst vor Ort verfolgen kann, dem steht eine umfangreiche TV-Berichterstattung von der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück zur Verfügung. Vom 19. bis zum 23. Mai 2017 werden alle zehn Finales auf der Homepage der ISSF zu sehen sein. Mehr dazu...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System