Weiterbildungsangebot

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

herzlich willkommen zum Newsletter Weiterbildung der IHK Köln. Mit diesem Service informieren wir Sie monatlich über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Bereich Weiterbildung. Das aktuelle Weiterbildungsprogramm der IHK Köln finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.ihk-koeln.de/weiterbildungsprogramm. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

Freundliche Grüße
Ihre Industrie- und Handelskammer zu Köln
Newsletter
Trennlinie
Ausbildende und Auszubildende
Digitalisierung
Verkehr und Mobilität
International und Außenwirtschaft
Kommunikation, Marketing und Vertrieb
Organisationsentwicklung, Personal und Finanzen
Organisationsentwicklung, Personal und Finanzen
Recht und Steuern
Ausbildende und Auszubildende
11.03.2025
Die neue Generation der Auszubildenden

Dieser Workshop bringt den Ausbildern die Besonderheiten und Chancen dieser neuen Generation näher und zeigt anhand von praxisrelevanten Beispielen neue Wege für eine gemeinsame und erfolgreiche Ausbildungszeit auf. Sie erfahren, wie Sie die Herausforderungen der Zukunft annehmen und erhalten neue Ideen zur Umsetzung für Ihre betriebliche Ausbildertätigkeit.

Weiterlesen
24.03.2025
Vom WERTen und BeWERTEN in der Ausbildung - Onlineseminar

Während der Ausbildung haben Ausbilder und Ausbilderinnen die wichtige Aufgabe die Leistungen -gute und manchmal auch weniger gute- ihrer Auszubildenden angemessen zu bewerten. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei Beurteilungskriterien zu finden und diese sicher anzuwenden. Außerdem lernen Sie Beurteilungen zielgerichtet zu planen und durchzuführen, sowie Beurteilungsgespräche adressatengerecht mit Ihren Auszubildenden zu führen.

Weiterlesen
Digitalisierung
09.04.2025 - 11.04.2025
KI in der Buchhaltung

Der Kurs „Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung“ zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für den Einsatz von KI im Rechnungswesen zu vermitteln. Es geht darum, wie KI Prozesse effizienter macht, Fehler reduziert und strategische Vorteile schafft.

Weiterlesen
Verkehr und Mobilität
29.04.2025 - 10.07.2025
Betriebliche/-r Mobilitätsmanager-/in

Unternehmen auf der Überholspur? Dann dürfen Sie nicht beim Thema Mobilität stehenbleiben! Steigende Kosten, Klimaziele und der Fachkräftemangel machen eines klar: Zukunftsfähige Mobilität ist kein "Nice-to-have" – sie ist ein Muss. Doch wer übernimmt in Ihrem Unternehmen die Verantwortung dafür? Werden Sie zum entscheidenden Faktor als Betriebliche/-r Mobilitätsmanager/-in!

Weiterlesen
International und Außenwirtschaft
13.03.2025
Basiswissen Zoll - Seminar für kaufmännische Mitarbeitende

Die Abwicklung von Exporten und Importen ist komplex und durch viele Vorschriften im Bereich Zoll reglementiert. Die korrekte Abwicklung fordert von Unternehmen Fachkenntnisse über die Prozesse und beinhaltet umfangreiche Meldepflichten, die sich nicht nur auf den Zoll beschränken.

Weiterlesen
Kommunikation, Marketing und Vertrieb
10.03.2025 - 29.04.2025
Social Media Manager/in (IHK)

Der Zertifikatslehrgang als Weiterbildung für Social Media Management in Köln qualifiziert zum Beispiel dafür, eine Social-Media-Strategie im Einklang mit den Unternehmenszielen sowie Monitoring-Konzepte zu erstellen.

Weiterlesen
11.03.2025
Wenn Kunden 'schwierig' werden

Eine besondere Situation entsteht, wenn der Kunde Kritik übt oder sich beschwert. Verallgemeinerungen und Übertreibungen sind dabei nicht selten. Die Art und Weise indes kann sehr unterschiedlich sein und reicht von unterkühlter Sachlichkeit bis hin zum Wutausbruch. Der emotionale Anteil ist, wie auch immer, eine normale Stufe im Ablauf einer Beschwerde. Erklärungen und Beschwichtigungen scheitern oft, weil der verärgerte oder enttäuschte Kunde für Lösungen (noch) nicht offen ist. Diese Momente des Kundenkontaktes gilt es, richtig zu gestalten. Mit der aktiven Hilfe zur Klärung einer Beschwerde leisten Sie gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zum Imagegewinn des Unternehmens und zur Kundenbindung.

Weiterlesen
11.03.2025 - 08.04.2025
Content Manager/in (IHK)

Dieser Kurs ist eine Investition in die Zukunft: Denn Content-Planung, Produktion und Management sind das Fundament für den digitalen Vertriebs- und Markenausbau. Und die neuen Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz verschaffen dabei enorme Effizienzvorteile.

Weiterlesen
29.03.2025 - 23.05.2025
E-Commerce Manager/in (IHK)

Das Wachstum im Onlinehandel entwickelt sich seit über zehn Jahren stetig und macht inzwischen über zehn Prozent des Einzelhandelsvolumens aus. Dieser Trend wird von den hohen Ansprüchen der Konsumierenden und einer stetigen technischen Entwicklung geprägt.

Weiterlesen
Organisationsentwicklung, Personal und Finanzen
11.02.2025
Zeitmanagement und Arbeitsorganisation

Eigenes Zeit- und Selbstmanagement sind bei zunehmender Arbeitsbeschleunigung für jede/n Mitarbeiter/in notwendige Voraussetzung für gleichbleibend hohe Arbeitsqualität. Sie erkennen die Stärken und Schwächen Ihres eigenen Arbeitsstils. sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie Ihren Arbeitstag effizient gestalten können.

Weiterlesen
18.02.2025
Vom Teammitglied zur Führungskraft Teil 1

Das betriebliche Personalwesen steht aufgrund von vielen sich schnell verändernden Einflussfaktoren vor diversen Herausforderungen. Veränderte Arbeitsformen, hoher Kostendruck und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sind nur einige Faktoren, die dazu beitragen, dass Personalarbeit vom Recruiting bis zur Kündigung in der Praxis effektiv und effizient durchgeführt werden muss. Im Seminar erhalten Sie einen guten Überblick darüber, was wichtig ist, um die betriebliche Personalarbeit erfolgreich mitzugestalten.

Weiterlesen
18.02.2025 - 26.02.2025
Basisseminar Aktuelle Personalarbeit

Das betriebliche Personalwesen steht aufgrund von vielen sich schnell verändernden Einflussfaktoren vor diversen Herausforderungen. Veränderte Arbeitsformen, hoher Kostendruck und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sind nur einige Faktoren, die dazu beitragen, dass Personalarbeit vom Recruiting bis zur Kündigung in der Praxis effektiv und effizient durchgeführt werden muss. Im Seminar erhalten Sie einen guten Überblick darüber, was wichtig ist, um die betriebliche Personalarbeit erfolgreich mitzugestalten.

Weiterlesen
03.04.2025 - 06.06.2025
Personalreferent/in (IHK)

Modernes Personalmanagement zielt auf nachhaltigen Erfolg ab. Um Unternehmensziele zu erreichen, bedarf es zielorientierter Maßnahmen in Bezug auf Personalplanung, Personalgewinnung und Personalcontrolling. Fachliches Knowhow ist erforderlich.

Weiterlesen
17.07.2025 - 29.08.2025
Führungstraining für Nachwuchskräfte (IHK)

Führung kann man lernen und trainieren - am besten von Anfang an. Eine gute Vorbereitung, wichtige Impulse und ein offenes Feedback helfen, den Einstieg zu ebnen oder den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.

Weiterlesen
Organisationsentwicklung, Personal und Finanzen
19.05.2025 - 24.06.2025
Employer Branding Manager/in (IHK)

Erfolgreiche Employer Branding ist mehr als Recruiting und Werbebotschaften. Der gestiegene Bedarf an Fachkräften und die steigenden Erwartungen von Talenten an ihre Arbeitgeber den Aufbau einer Arbeitgebermarke und die Implementierung einer ganzheitlichen Recruiting- und Personalmarketing-Strategie.

Weiterlesen
Recht und Steuern
28.02.2025 - 11.04.2025
Betriebliche/r Datenschutzbeauftragter/r (IHK)

Der Blended-Learning-Zertifikatslehrgang bereitet Mitarbeitende auf die Anforderungen der EU-DSGVO vor und vermittelt in vier Bausteinen die Methodenkompetenz, um die Herausforderungen eines modernen Datenschutzmanagements zu meistern.

Weiterlesen