Nachwuchs bei den Nutrias
 

10 flinke Jungtiere wuseln auf der Nutria-Anlage durchs Laub. Nutrias gehören zu den heimlichen Publikumslieblingen, denn bei den tagaktiven Nagern ist immer etwas los.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Kein Food-Trend, sondern Alltag: Insektensnacks für Zootiere
 

Insekten sind ein Grundnahrungsmittel für viele Tiere im Zoo Basel. Die Leibspeise der tierischen Insektengourmets wird im Zoo Basel hinter den Kulissen eigens gezüchtet.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Dinge, die man über Pinguine wissen sollte
 

Pinguine gehören zu den beliebtesten Tieren. Wegen Bauarbeiten findet im Winter 2017/18 im Zoo Basel kein Pinguinspaziergang statt. Sie brauchen aber nicht auf Pinguine verzichten zu müssen. Auf der Ozeanium Projekt-Website erfahren Sie viel Wissenswertes über die faszinierende Welt dieser Tiere.  Zum Beispiel über die Königspinguine, diese fürsorglichen Eltern in der Kälte.

Beiträge über verschiedene Pinguinarten gibt es regelmässig auch auf der Ozeanium Facebook-Seite: www.facebook.com/ozeanium

» Dinge, die man über Pinguine wissen sollte

 
Nashorn-Kuh hat den Zoo Basel verlassen
 

Ein Transporter mit einer schweren Fracht verliess am 15. November den Zoo Basel: Darin war das Nashorn Saar (17), das eineinhalb Jahre im Zoo Basel gelebt und nun in einem französischen Zoo eine neue Heimat gefunden hat.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Durch Geschlechtswechsel zum Superman
 

Im Vivarium des Zoo Basel schicken sich derzeit gleich drei Meerjunker-Weibchen an, zum Männchen zu werden. Der Meerjunker ist ein recht bunter Lippfisch aus dem Mittelmeer und dem Atlantik. Weibliche Tiere können im Verlauf des Lebens das Geschlecht wechseln. Der Meerjunker ist im Aquarium Nummer 11 zu sehen.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Die Zoo-Tiere sind auf den Winter vorbereitet
 

Wenn die ersten kalten Tage kommen, sind die meisten Tiere im Zoo Basel gut darauf vorbereitet. Ausserdem steht bei Bedarf ein geheizter Stall bereit, den vor allem Tiere der Tropen wie Okapis und Zwergflusspferde schätzen. Schneeleoparden dagegen lieben die eisige Kälte geradezu.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Zweitauflage des Zolli-Wimmelbuchs erschienen
 

Das Zolli-Wimmelbuch ist im Zoo Basel wieder erhältlich. Vor Kurzem ist die Zweitauflage des Buchs erschienen. Die im August 2017 erschienene Erstauflage war innert weniger Wochen ausverkauft. Das Zolli-Wimmelbuch ist im Zoo-Shop beim Haupteingang des Zoo Basel für CHF 17.90 und im Buchhandel erhältlich. Das Buch kann zudem im Online-Shop des Zoo Basel direkt bestellt werden. Das im Wimmelbuchverlag erschienene Zolli-Wimmelbuch beinhaltet viele tolle Illustrationen von Mirco Brüchler. Auf den Bildern können zahlreiche Tiere und Anlagen des Zoo Basel entdeckt werden.

» Das Buch kann hier bestellt werden

 
© ZOO BASEL | Newsletter abbestellen | Kontakt | Website created by Swiss Web Factory