Nachwuchs bei den Klammeraffen
 

Bei den Klammeraffen hat es am 19. Februar Nachwuchs gegeben. Das noch namenlose Junge ist das sechste Kind von Tequila (20) und ist vermutlich ein Männchen. Bei neugeborenen Klammeraffen ist das Geschlecht schwer zu erkennen, da die Mutter das Junge sehr eng am Körper trägt. Klammeraffen beginnen erst mit etwa sechs Monaten, ihre Umgebung zu erkunden.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Elefantenrüsselfische – elektrisch rüsselt sich‘ s besser
 

Im Vivarium des Zoo Basel ist das Aquarium Nr. 14 neu eingerichtet worden. Zu sehen ist nun unter anderem eine Gruppe von Elefantenrüsselfischen. Ihren Namen haben diese Fische wegen der auffälligen Verlängerung des Unterkiefers erhalten. Elefantenrüsselfische haben im Verlauf ihrer Evolution die Fähigkeit entwickelt, sich mithilfe von Elektrizität zu orientieren und zu kommunizieren.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Ein Patronatskomitee für das Ozeanium Zoo Basel
 

Namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen den Zoo Basel in seinem Bestreben, mit dem Grossaquarium Ozeanium auf der Basler Heuwaage ein Zentrum für Bildung und Nachhaltigkeit zu realisieren. Präsident des sich im Aufbau befindenden Komitees ist der ehemalige Basler Regierungsrat und Präsident von Swiss Olympic Jörg Schild.

» Zu den ZOO BASEL News

 
News aus den Tiefen des Meeres
 

Auf der facebook-und Internetseite des Ozeaniums informiert der Zolli regelmässig über aktuelle Entwicklungen rund ums Meer, über besonders interessante oder kuriose Tiere unter Wasser, oder über die Nutzung und Übernutzung der Meere. Diesen Monat geht es um das Thema nachhaltige Fischerei und wie der Ozean längerfristig gesund erhalten werden kann.

www.ozeanium.ch

www.facebook.com/ozeanium

 
Führungen mit Visit Basel im Zolli
 

In Zusammenarbeit mit Visit Basel bietet der Zolli drei besondere Führungen an. „Ei, Ei, Ei“ beschwört den Frühling  herauf und vermittelt alles Wissenswerte rund ums Ei. Ob Gorillas zum Leben im Harem verdammt sind, das erfährt man auf einer Führung zum Sozialleben der Menschenaffen. Und bei „Überlisten. Überraschen. Hetzen. Töten“ dreht sich alles um die Jagd-Techniken der Raubtiere. 

Detaillierte Infos zu den Führungen und die Anmeldung dazu gibt’s hier: http://www.visitbasel.ch/navigation-rechts/agenda-alle-oeff-termine.html?tx_cabagevents_pi1[filter][category]=&tx_cabagevents_pi1[filter][keyword]=Zoo&cHash=sjvldx24567cmmerwpojo

 
Die 100. Muba sammelt für die Zolli-Pinguine
 

Am Freitag 15. April öffnet die Muba zum hundertsten Mal ihre Tore. Am Eröffnungstag bezahlen alle Besucher nur 100 Rappen Eintritt! Jeder Franken dieser Aktion kommt dem Zolli für den Bau seiner neuen Pinguinanlage zugute.

»  Alles rund um die Muba

 
eco-festival , das grosse Fest der Nachhaltigkeit vom 27. – 29. Mai in Basel
 

Vom 27. bis 29. Mai steigt auf dem Barfüsser- und Theaterplatz das eco.festival, das grosse Fest der Nachhaltigkeit. Während drei Tagen wird mit Märkten, Sonderausstellungen und Debatten ein nationales Fest der Nachhaltigkeit gefeiert.

Der dazugehörige eco-Naturkongress am 27. Mai im Schauspielhaus widmet sich dieses Jahr dem Thema Welternährung.

» Alle Infos zum Eco-Naturkongress

 
© ZOO BASEL | Newsletter abbestellen | Kontakt | Website created by Swiss Web Factory