Das Ozeanium-Team hat im Spätsommer 2016 die Universität Basel auf ihrer jährlichen Meeresbiologie-Exkursion in die Nordbretagne begleitet. An der Gezeitenzone an der Küste von Erquy lässt sich ein äusserst vielfältiger Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen entdecken. Dieser Ort sei der „perfekte Hörsaal“, sagt Exkursionsleiter Thomas Jermann (Kurator Vivarium des Zoo Basel). „Hier kann man anschauen und auch anfassen, was sonst nur in den Lehrbüchern steht.“ Die Artenvielfalt ist tatsächlich derart spektakulär, dass nun auf der Facebook-Seite Ozeanium in loser Folge Fundstücke aus Erquy vorgestellt werden. In einem ersten Teil dieser neuen Serie erschienen bisher Beiträge über Nagelrochen, Flechten, Strandschnecken, Wattwürmer, die europäische Kauri und den Knurrhahn. » Die Fundstücke aus Erquy |