Europas einzige Buschhuhn-Mutter hat Nachwuchs
 

Nach sechs Jahren des Wartens wachsen im Zoo Basel wieder Buschhuhn-Küken auf. Zum Ausbrüten der Eier hat der Hahn einen enormen Hügel aus Laub aufgeschichtet.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Giraffen: So bleiben sie gesund
 

Für alle Tierarten im Zoo Basel gibt es individuelle Futterpläne, es werden Beschäftigungsprogramme geboten, und einige Tierarten müssen sogar regelmässig auf die Waage. Auch die Giraffen bleiben dank ausgewogener Ernährung, Training und Gewichtskontrolle in Form.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Nachwuchs bei den Schimpansen
 

Am 27. September ist im Zoo Basel der Schimpanse Obaye zur Welt gekommen. Obaye erlebt gerade die Anfänge einer Zusammenarbeit der Uni Neuchâtel und des Zoo Basel. Erforscht wird, wie Menschenaffen kommunizieren und lernen.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Königs- und Eselspinguine sind ausgezogen
 

Am 25. Oktober sind die Königs- und Eselspinguine vom Zoo Basel in den Zoo Wuppertal gereist. Nötig wurde der Umzug wegen dem Umbau der Pinguinanlage. Zoobesucher werden diesen Winter zwar auf den Pinguinspaziergang, nicht aber auf Pinguine verzichten müssen: Die Brillenpinguine im Sautergarten bleiben im Zoo Basel und haben Nachwuchs.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Wissenswertes auf der Facebook-Seite Ozeanium Zoo Basel
 

Auf der Facebook-Seite Ozeanium des Zoo Basel sind regelmässig aktuelle und hintergründige Informationen zum Ozeanium sowie zu den Themen Meer und Meeresschutz zu finden. Aktuell werden zum Beispiel in einer Serie verschiedene Pinguinarten näher vorgestellt sowie in einer weiteren Serie faszinierende Fotos aus dem Vivarium veröffentlicht, das in diesem Jahr sein 45-Jahre-Jubiläum feiern konnte. Unterstützen Sie das Ozeanium des Zoo Basel und liken Sie die Facebook-Seite des Projekts.

» Die Facebook-Seite Ozeanium

 
Röhrenaale wieder im Vivarium
 

Sie leben in selbstgegrabenen Höhlen im Boden, schwimmen nicht und haben die Gestalt einer kleinen Schlange: Im Vivarium des Zoo Basel (Aquarium 17) sind seit Anfang Oktober wieder Röhrenaale zu bestaunen. Obschon Röhrenaale Fische sind, sehen sie weder so aus noch benehmen sie sich entsprechend.

» Zu den ZOO BASEL News

 
Das neue Zoo-Magazin ist erschienen
 

Die Herbst-Ausgabe des Zoo-Magazins ist erschienen. Das Magazin beinhaltet wieder interessante Beiträge zu verschiedenen Themen. Zum Beispiel über den Eisvogel, die Schwarzweissen Gürtelvaris oder über die vielen guten Geister hinter den Kulissen, die täglich dafür sorgen, dass ein Besuch des Zoo Basel bereits um acht Uhr morgens zum Erlebnis wird. Das Magazin ist an den Zoo-Kassen und im Zoo-Laden für drei Franken erhältlich.

 
Zolli Niggi-Näggi im Zoo Basel
 

Am Mittwoch, 6. Dezember 2017, findet in Zusammenarbeit mit Coop von 14 bis 17 Uhr der Zolli Niggi-Näggi statt. Santiglaus und Schmutzli sind auch dieses Jahr wieder im Zoo Basel unterwegs. Bei den Flamingos und den Brillenpinguinen können Kinder einen Vers aufsagen oder ein Lied vortragen und erhalten ein kleines Geschenk.

» Zu den ZOO BASEL Veranstaltungen

 
© ZOO BASEL | Newsletter abbestellen | Kontakt | Website created by Swiss Web Factory