Dienstag, 10.12.2024 | Online⁠–⁠Version ansehen
Liebe Leserinnen, liebe Leser,

für zwei Pflanzenschutz-Wirkstoffe will die EU-Kommission die Zulassung auslaufen lassen. Wir erklären, welche es sind.

Worauf achtet das Finanzamt, wenn Nicht-Landwirte landwirtschaftliche Flächen verpachten? Wir sagen es.

Lohnt sich ein Roboter zum Futteranschieben? Wir haben Erfahrungen von Landwirten gesammelt.

Autorenbild
Viele Grüße
Simon Michel-Berger
Chefredakteur agrarheute und Leiter Verlagsbereich Agrar und Forst
 
Anzeige
Auddicé - Eleven Core
 
 
Profitieren Sie von der Sonne: Agri-Photovoltaik kombiniert Landwirtschaft mit Solarenergie und ermöglicht Ihnen so doppelte Erträge. Lassen Sie sich jetzt beraten, welche Kulturen geeignet sind, und profitieren Sie von attraktiven Pachteinnahmen durch die Stromproduktion.
 
 
 
Anzeige
Yara GmbH & Co. KG
 
 
Gesunde Bestände und hohe Erträge? In dieser Episode verrät Prof. Dr. Ute Kropf von der FH Kiel, was Landwirt:innen schon im Herbst und Winter dafür tun können. Mit ihrem Versuchsfeld bringt sie Praxis und Forschung zusammen.
 
 
 
 
Wetter
 
Agrarwetter
 
Wetterprognose bis auf 2 km genau, Windstärke mit Hinweis zur Pflanzenschutzausbringung und Windrichtung, Niederschlag sowie Regenradar und Wetterwarnungen
 
So wird das Wetter in Ihrer Region
 
 
 
 
Anzeige
Petronas
 
 
Entdecken Sie die Schmierstoffe Ambra von PETRONAS – entwickelt, um die Leistung und Zuverlässigkeit landwirtschaftlicher Maschinen zu maximieren. Damit setzen Sie auf höchste Effizienz und Langlebigkeit. Erfahren Sie mehr auf unserer Website!
 
 
Maschine des Tages
 
Anzeige
GRANIT PARTS
 
 
Höchstleistungen im Dauereinsatz. Entdecke Sie die GRANIT BLACK EDITION mit dem leistungsstarken Akku-Bohrschrauber für Profis und Hobby-Schrauber. Im Set mit zwei 4,0 Ah Lithium-Ionen-Akkus, Ladegerät und Werkzeugkoffer bleiben keine Wünsche offen
 
 

agrarheute
Lothstr. 29 • 80797 München
redaktion@agrarheute.com
Anke Fritz (V. i. S. d. P.)

Dieser Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Marke agrarheute.