AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 88 vom 08.05.2023
- Anzeige -
Vielversprechende Synergieeffekte bei mobile GARANTIE
Beschleunigte Unternehmensstrategie: Von der Übernahme des Unternehmens durch Helvetia Versicherungen und spannenden (neuen) Kooperationen profitieren Kunden, Händler und Partner in vielfältiger Weise.
Mehr lesen
Überblick
 
Mega-Übernahme im norddeutschen Autohandel: Van Mossel erwirbt Hugo Pfohe

Donaueschingen: Alphartis-Tochter eröffnet Neubau für Land Rover

Jürgen Stackmann im AUTOHAUS Podcast: "Dann hat die echte Agentur eine Megachance"

KBA-Segmentübersicht April: VW mit Doppelsieg

Viele offene Fragen: BGH will Weichen im Dieselskandal stellen

Software-Sparte: VW tauscht Cariad-Führung aus

Günstige Elektroautos: Tavares sieht keine Chancen für Europa

Metastudie zur Klimawende: Technologieoffenheit bei Energie und Mobilität

Volkswagen OTLG: Top-Servicepartner 2022 ausgezeichnet

Batterietests: DAT und Aviloo kooperieren

Elektroauto als Firmenwagen: Geringe Modellvielfalt bremst E-Mobilität

Mehr Mitglieder: ADAC weiter gewachsen

ASA-Verband bilanziert Geschäftsjahr 2022: Erstaunlich erfolgreich

Fiat 600: Erstes Foto vom neuen Elektro-Crossover

Nio-Pläne: Shooting Brake und Kompaktstromer

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Hyundai-Rückruf: Druckabfall im Doppelkupplungsgetriebe

- Anzeige -
Mehr lesen
Mega-Übernahme im norddeutschen Autohandel: Van Mossel erwirbt Hugo Pfohe
Der niederländische Branchenriese Van Mossel expandiert nach Deutschland und holt das Hamburger Traditionsunternehmen Hugo Pfohe unter sein Dach. Der Deal soll zur Jahresmitte abgeschlossen sein.
Mehr lesen
Donaueschingen: Alphartis-Tochter eröffnet Neubau für Land Rover
Die ahg Autohandelsgesellschaft stärkt ihr Geschäft mit der britischen Geländewagenmarke. In das neue KfW-55-Autohaus in Donaueschingen flossen rund 2,1 Millionen Euro.
Mehr lesen
- Anzeige -
Herzlich Willkommen zur AUTOHAUS next Wissens.Woche.
Wir schenken Ihnen eine Woche lang jeden Tag einen Premium-Inhalt aus dem Profiportal von AUTOHAUS! Sichern Sie sich gleich Ihr heutiges Geschenk!
Mehr lesen
Jürgen Stackmann im AUTOHAUS Podcast: "Dann hat die echte Agentur eine Megachance"
Für das klassische dreistufige Vertriebsmodell wird es eng: Im AUTOHAUS Podcast erklärt Branchenexperte Jürgen Stackmann, warum es für den Handel keine brauchbare Alternative zum Agentursystem gibt.
Mehr lesen
KBA-Segmentübersicht April: VW mit Doppelsieg
Volkswagen verdrängt im April Teslas Model Y von der Spitze der E-Auto-Charts. Auch die Nummer eins bei den konventionell angetriebenen Autos kommt aus Wolfsburg.
Mehr lesen
- Anzeige -
Jetzt teilnehmen und gewinnen!
Vom 27. bis 30. Juli führt die diesjährige Motorradtour auf unvergesslichen Strecken ins Allgäu, nach Vorarlberg und Tirol. Nehmen Sie jetzt am AUTOHAUS Gewinnspiel teil und seien Sie dabei. Alle teilnehmenden Auto- und Motorradhändlern haben die Chance auf einen kostenfreien Startplatz für die Tour.
Mehr lesen
Viele offene Fragen: BGH will Weichen im Dieselskandal stellen
Großer Schadenersatz, kleiner Schadenersatz - der "Diesel-Senat" des BGH sucht Antworten auf grundsätzliche Fragen der Haftung von Autobauern für unzulässige Abschalteinrichtungen. Der Ausgang ist offen. Am 26. Juni soll Klarheit herrschen.
Mehr lesen
Software-Sparte: VW tauscht Cariad-Führung aus
Bei den hochfliegenden Plänen zur Programmierung eigener IT- und Elektronik-Systeme musste der VW-Konzern schon so manchen Kompromiss eingehen. Jetzt gibt es auch einen personellen Umbau. Wie lässt sich die interne Verzahnung in der komplexen Autogruppe verbessern?
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Teamleiter (w/m/d) Zentraler Gebrauchtwagenvertrieb
Norderstedt
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Osterode am Harz
CDO | Chief Digital Officer (m/w/d)
Pratteln
Head of Corporate Sales (w/m/d)
Deutschland
Betriebsleiter (m/w/d) Fahrzeuglackiererei
Süddeutschland
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Günstige Elektroautos: Tavares sieht keine Chancen für Europa
Unter 30.000 Euro sind elektrische Neuwagen kaum zu bekommen. Das dürfte sich ändern. Der Standort Europa wird davon aber wohl nicht profitieren, fürchtet einer der mächtigsten Autobosse. Große Skepsis ist auch bei hochautomatisierten Fahrzeugen angesagt.
Mehr lesen
Metastudie zur Klimawende: Technologieoffenheit bei Energie und Mobilität
Die Branchenkenner Jochen Lauer und Norbert Haug haben in einer wissenschaftlichen Untersuchung verschiedene seriöse Studien zur Klimawende und deren Folgen ausgewertet. Der kompakte Überblick.
Mehr lesen
Volkswagen OTLG: Top-Servicepartner 2022 ausgezeichnet
Die Ehrung der leistungsstärkstem Teiledienste hat bei Volkswagen OTLG Tradition. In diesem Jahr fand die Veranstaltung erstmals nach der Corona-Pause wieder live statt.
Mehr lesen
Batterietests: DAT und Aviloo kooperieren
Die Sachverständigenorganisation der Deutschen Automobil Treuhand kann ab sofort Batterietests des Spezialisten Aviloo für Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge anbieten.
Mehr lesen
Elektroauto als Firmenwagen: Geringe Modellvielfalt bremst E-Mobilität
Flotten und Fuhrparks sind ein wichtiger Markt für heimische Autobauer. Angebotslücken seitens der Hersteller im Segment der beliebten Elektro-Kombis, die sich sowohl privat als auch geschäftlich nutzen lassen, bremsen die E-Mobilität.
Mehr lesen
Mehr Mitglieder: ADAC weiter gewachsen
Im vergangenen Jahr konnte der Verkehrsclub seine Anzahl der Mitglieder um 190.000 steigern. Der ADAC plant nun seinen Schlüsselnotdienst in Deutschland auszurollen.
Mehr lesen
ASA-Verband bilanziert Geschäftsjahr 2022: Erstaunlich erfolgreich
Die Werkstattausrüster blicken auf ein unerwartet solides Jahr 2022 zurück. Trotz aller Unwägbarkeiten sind die meisten ASA-Mitgliedsunternehmen mit ihrem geschäftlichen Erfolg zufrieden.
Mehr lesen
Fiat 600: Erstes Foto vom neuen Elektro-Crossover
Der Fiat 500X hat mittlerweile acht Jahre auf dem Buckel. Nun steht eine Ablöse bereit. Und zeigt sich mit klassischem Namen.
Mehr lesen
Nio-Pläne: Shooting Brake und Kompaktstromer
Nio ist dabei, sein Angebot an edlen E-Autos auszubauen. Nächstes Jahr soll sogar ein günstiges Kompaktmodell folgen. Allerdings unter einer anderen Marke.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Auto-Kommunikation: ZF gründet Middleware-Joint-Venture +++ Windschutzscheiben werden immer größer +++ E-Auto-Markt: Europa braucht Importe +++ Frankreich verfügt über 100.000 öffentliche Ladesäulen für E-Autos
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Hyundai-Rückruf: Druckabfall im Doppelkupplungsgetriebe
Hyundai hat einen Rückruf des Kompaktmodells i30 N veranlasst. Eine nicht korrekte Ansteuerung der elektrischen Ölpumpe kann zu einem plötzlichen Druckabfall im Doppelkupplungsgetriebe führen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden