27.5.2025 | 12:08
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

27.5.2025 | 12:08

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 
 

,

Embedded-KI dringt in immer mehr industrielle Anwendungen vor – die zunehmende Rechenleistung der Embedded-Boards und der darauf verankerten GPUs, NPUs und KI-Beschleuniger macht es möglich. Nicht von ungefähr widmen wir dem Thema »Embedded-KI für die Industrie« einen eigenen Kongress, die Elektronik AI Solution Days. Nach der Debütveranstaltung im vergangenen Jahr finden sie am 16. und 17. September 2025 mit einem neuen Konzept statt, das den Schwerpunkt der Veranstaltung auf Embedded-KI und deren Entwicklung und Nutzung legt. Als ergänzendes Anwendungsthema wird KI in der industriellen Automatisierung auf dem Programm stehen.

Die meisten Industrieunternehmen stehen vor der Entscheidung, erstmals KI zu nutzen oder die Nutzung weiter auszubauen. Genau für sie haben wir die Elektronik AI Solution Days konzipiert: Führende KI-Expertinnen und -Experten vermitteln das nötige Wissen, um komplexe Embedded-KI-Anwendungen zu verstehen, zu entwickeln, zu implementieren und aufrechtzuerhalten. Sie geben vielerlei Hilfestellungen an die Hand und berichten über konkrete Anwendungsfälle in der Industrie.

Bis zum 5. Juni 2025 haben Sie die Möglichkeit, das umfangreiche Programm der Elektronik AI Solution Days mitzugestalten – bis dahin wird der Call for Papers geöffnet bleiben. Den Call for Papers und weitere Informationen finden Sie unter www.elektronik-solution-days.de.

 

Ihr Andreas Knoll

Leitender Redakteur

 
 
 
 

 


 
 
 

Frischer Wind für Ihre Elektronik

 
 

ANZEIGE

 

Die neue 1 HE-Lüfterzeile HeiCool Lite von HEITEC bietet robustes und kosteneffizientes Wärmemanagement. Dank der unkomplizierten Integration in 19-Zoll-Baugruppenträger und Systemgehäuse eignet sich dieses Multitalent perfekt für Standard- und kundenspezifische Anwendungen innerhalb der Industrie.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Alle Impressionen vom exklusiven Event

Night of Electronics 2025: Die große Gala der Gewinner

 
 

 

Dieser Abend kennt nur Gewinner: Die erste Night of Electronics am 22. Mai in München hat die Dynamik und den Innovationsgeist der Elektronikbranche perfekt eingefangen. Das exklusive Black-Tie-Event brachte zahlreiche Spitzenkräfte aus Industrie, Politik und Forschung zusammen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Night of Electronics 2025

Das sind die »Manager des Jahres 2025«

 
 

 

Im Rahmen der Night of Electronics wurden auch die Manager des Jahres 2025 ausgezeichnet. Hier präsentieren sich alle Gewinner in einer eigenen Foto-Übersicht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Siegerehrung bei Night of Electronics

Ein Hoch auf die Distributoren des Jahres 2025!

 
 

 

Wer sind die Helden der Lieferkette? Die Leser von elektroniknet.de haben entschieden und ihre Favoriten n den Kreis der ELEKTRONIK Distributoren des Jahres gewählt. Unterstützt wurde die Wahl in diesem Jahr von TDK und Bürklin.

  Mehr  
 
 
 
 
 

 


 
 
 

Smarte Industrie-Displays: Plug & Play!

 
 

ANZEIGE

 

Die neuen Industrie-TFT-Touch-Displays von Smartwin mit IPS-Technologie, bis zu 1000 cd/m² Helligkeit und -30°C bis +80°C Temperaturbereich bieten dank 50-Pin-Schnittstelle einfache Integration. Plug&Play mit Controller-Board und Espressif P4/S3 für smarte Anwendungen. Ab Lager bei Schukat.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Klare Worte aus Taiwan

TSMC warnt die USA vor Chip-Zöllen

 
 

 

TSMC will seine geplanten Investitionen in Höhe von 165 Mrd. Dollar in Arizona überdenken, falls künftige Zölle auf taiwanesische Halbleiter die Nachfrage nach Chips verringern würde.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
»Herausforderungen sind extrem komplex«

Wie sich unsichere Lieferketten bestmöglich managen lassen

 
 

 

Wir leben in einer Phase großer Unsicherheiten und weltwirtschaftlicher Turbulenzen, die beträchtliche Konsequenzen für die globalen Lieferketten haben. Worin bestehen die Auswirkungen konkret, und wie lässt sich ihnen begegnen? Steffen Rückl und Sebastian Büchner von der Heitec AG nehmen Stellung.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Digitales Lithografiesystem von EVG

Durchsatz im Advanced Packaging verfünffacht

 
 

 

Mit dem neuen maskenlosen Belichtungssystem »LITHOSCALE XT« bringt EV Group das erste echte digitale Lithografiesystem mit hohem Durchsatz und hoher Auflösung für die heterogene Integration im High-Volume-Manufacturing (HVM) auf den Markt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
ISSCC 2026

Call for Papers läuft

 
 

 

Vom 15. bis 19. Februar 2026 findet die ISSCC 2026 zum 73. Mal in San Francisco statt. Das diesjährige Motto lautet: »Advancing AI with IC & SoC Innovations.« Jetzt startet der Call for Papers.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Stand der Dinge, Anwendungen & Potenzial

Edge Computing und KI an der Edge - der aktuelle Stand

 
 

 

Edge-KI bringt KI-Funktionen direkt in die Geräte und Systeme, die der Datenquelle am nächsten sind. Wie sieht der aktuelle Stand der Edge-Computing-Technik aus, welche Einsatzmöglichkeiten ergeben sich, und wo liegen die Potenziale der Edge-KI?

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Der Schlüssel zum Erfolg

Binder im Exklusiv-Interview zur erweiterten Unternehmensführung

 
 

 

Binder ist Marktführer für Rundsteckverbinder – weltweit gefragt in Industrie, Automation und Medizintechnik. Trotz globalen Erfolgs bleibt das Familienunternehmen bodenständig.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Zum Stand der Dinge bei I3C

MIPI Alliance: »Das I3C-Ecosystem expandiert rasant«

 
 

 

Die I3C-Schnittstelle soll die Nachteile älterer Interfaces wie I2C, SPI und UART überwinden. Wie weit verbreitet ist sie aktuell, und wie weit sind das Ecosystem und die Standardisierung fortgeschritten? Michele Scarlatella, IoT Technical Consultant der MIPI Alliance, gibt nähere Informationen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Fraunhofer ENAS/Becamex IDC

Gemeinsames Forschungszentrum in Vietnam gegründet

 
 

 

Um ihre Zukunftspotenziale zu erschließen und die Basis für nachhaltige Innovationsfähigkeit zu legen, beschließen das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS und die vietnamesische Becamex IDC Corporation eine transnationale Kooperation.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Elektronik-Nachwuchs feierte in Dresden

Pogo-Bonding und Karriere-Talk

 
 

 

Das Festival »bits, bonding, bassline« hat zum zweiten Mal in Dresden stattgefunden. Die Organisatoren blieben dabei dem Mix aus Networking, Musik und Technologie treu. Die Teilnehmerzahl schrappte knapp an der Tausend vorbei.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 

Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025
Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Jul

14

 

Nichtverfügbarkeit von Bauteilen sowie deren rechtliche Absicherung

14. Juli 2025 / 15:00 - 16:30 Webinar

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 

Cyber Resilience Act Summit

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 

Zephyr Entwicklerforum

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 

Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/markt-technik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH