Bleiben Sie mit dem Newsletter von privacy.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Nikola und Bosch bauen Lkw mit Brennstoffzelle
Nikola Motors und Bosch arbeiten gemeinsam an Lkws mit Brennstoffzellenantrieb. Die bis 2021 geplanten Modelle sollen nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch deutlich leistungsstärker als herkömmliche Sattelschlepper sein. weiterlesen

Anzeige

Innovation für Daten und Ströme im Fahrzeug
Signale, Signalpfade und die Stromversorgung bilden das Rückgrat des vernetzten Fahrzeugs. Mit der Elektrifizierung entstehen hier immer mehr Möglichkeiten und Freiheitsgrade. Um sie zu nutzen, bedarf es neben intelligenten Steuerungsarchitekturen einer zuverlässigen Leistungsverteilung unterschiedlichen Spannungslagen. weiterlesen
Personalie
Stephan Schaller wird neuer Konzernchef bei Voith
Stephan Schaller soll der Nachfolger von Dr. Hubert Lienhard an der Konzernspitze von Voith werden. Nach zehn Jahren in der Geschäftsleitung geht Lienhard im April 2018 in den Ruhestand. weiterlesen
Elektromobilität
Bund fördert Bau von 6.000 Ladesäulen
Die E-Autoflotte wächst langsam, der dazugehörige Ausbau der Infrastruktur geht träge voran. Nun hat der Bund den Bau von 6.000 Ladesäulen bewilligt – doch werden die auf Dauer kaum reichen. weiterlesen

Anzeige

Thermoformen als Alternative zu Blechplatinen und Spritzguss
Das Whitepaper erläutert, warum sich das Tiefziehen von Kunststoffen für die Produktion von Karosseriebauteilen für E-Fahrzeuge eignet: Es ist wirtschaftlich, auch bei kleineren Stückzahlen, die Bauteile sind leicht und die Oberflächenqualität erfüllt hohe Anforderungen. weiterlesen
Meistgelesen
 
IAA 2017: Hier sind die Premieren
 
Auch auf der Frankfurter Leitmesse für Personenkraftwagen heißen die Trendthemen Digitalisierung und alternative Antriebe. Manche Einer gibt auch dem Diesel noch große Zukunft. Vor allem gibt es aber eines zu sehen: neue Autos. weiterlesen
 
 
IAA 2017: Alles außer Auto
 
Automessen sind viel mehr als Autos – mit allen möglichen Tricks versuchen die Aussteller das Publikum zu locken. Was es alles gibt, zeigt die vermischte Galerie unseres Schwestermagazins »kfz-betrieb«. weiterlesen
 
Connectivity
Bosch-Bündnis will IoT sicherer machen
Bosch schmiedet mit rund 20 Unternehmen und Startups die „Trusted IoT Alliance“ – erklärtes Ziel der Partnerschaft ist ein transparentes, sicheres und effizientes Internet of Things. weiterlesen

Internationale Automobilausstellung 2017
IAA 2017
Recaro Automotive Seating stellt Performance-Sitze vor
Recaro zeigt auf der IAA seine neuen Performance-Sitze. Darunter sind die Recaro Performance Seat Platform für OEM-Kunden und eine limitierte Sonderedition eines Performance-Schalensitzes mit Straßenzulassung für den Nachrüstmarkt. weiterlesen
IAA 2017
Holzoberflächen für den Fahrzeuginnenraum
Danzer stellte auf der IAA Holzoberflächen für Automobil-Interieurs von Showcars und Serienmodellen vor. Darunter Prototypen von Holz-Licht-Kombinationen und die technisch weiterentwickelte Danzer Freeform. weiterlesen
IAA 2017
Webasto präsentiert elektrische Standheizung
Auf der IAA präsentiert Webasto eine elektrische Standheizung für kraftstoffbetriebene Fahrzeuge. Die „eThermo Top Eco“ soll laut Hersteller kostengünstiger und effizienter als herkömmliche Varianten sein. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden