Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrbericht
Nissan GT-R: Facelift mit mehr Power
Der japanische Supersportwagen Nissan GT-R mit dem Spitznamen „Godzilla“ hat ein Facelift bekommen. Auch bei der vierten Generation geht Leistung vor Komfort. weiterlesen
Konnektivität
Toyota und Intel beteiligen sich an Car-IT-Konsortium
Mehrere Zulieferer und IT-Unternehmen gründen das Automotive Edge Computing Konsortium. Die Unternehmen werden gemeinsam Netzwerk-Technik für automobile Anwendungen entwickeln. weiterlesen
Assistenzsysteme
Jabil und Eyesight schließen Entwicklungspartnerschaft
Jabil und Eyesight entwickeln künftig gemeinsam eine neue In-Car-Sensortechnik. Das System ermöglicht Herstellern eine höhere Fahrzeugsicherheit durch verbesserte Gestensteuerung und Fahrerüberwachung. weiterlesen
Meistgelesen
 
BMW 750i: Die Macht der zwölf Zylinder
 
Mit dem ersten deutschen Zwölfzylinder der Nachkriegszeit in der neuen Luxuslimousine 750i katapultierte sich BMW weltweit an die Spitze der Nobelklasse. In Deutschland überholte der 7er damit erstmals die S-Klasse. weiterlesen
 
 
270-Grad-Drehung mit dem Jaguar E-Pace
 
James Bond ging mit dem Stunt im Jahr 1974 in die Filmgeschichte ein – jetzt wiederholte Jaguar die 270-Grad-Drehung bei der Präsentation des neuen E-Pace. weiterlesen
 
Lkw-Maut
Medien: Daimler steigt bei Toll Collect aus
Bis Ende August 2018 läuft noch der aktuelle Vertrag für das Lkw-Mautsystem. Bislang halten mit der Telekom, Cofiroute und Daimler drei Konzerne Anteile am Betreiber Toll Collect. Der Autobauer hat nun aber offenbar das Interesse daran verloren. weiterlesen

Anzeige


Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Absatzzahlen
Die weltweit 100 meistverkauften Fahrzeuge
Die Marktanalysten von „Focus 2 Move“ haben die 100 meistverkauften Fahrzeugmodelle für die ersten fünf Monate des Jahres ermittelt. Der Toyota Auris bleibt auf Platz 1 – SUVs und Pick-ups sind auf dem Vormarsch. weiterlesen
E-Mobilität
Höchststand bei der E-Auto-Prämie
Höchststand bei den Förderanträgen für die E-Auto-Prämie im Juli – das Angebot an E-Fahrzeugen hat sich jedoch nicht signifikant geändert. Eine Auswirkung des Dieselskandals? weiterlesen
Elektromobilität
Oberleitungs-Lkw: Feldversuch auf der A5
Siemens errichtet eine elektrische Oberleitung für Lkw auf der Autobahn A5. Ab Ende des Jahres 2018 sollen auf einem Abschnitt testweise Hybrid-Lkw rollen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden