AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 753 vom 24.11.2022
- Anzeige -
Diesen Termin sollten Kfz-Betriebe nicht verpassen

Wussten Sie? Mehr als die Hälfte aller Fahrzeughalter hat schon mal den Termin für die HU verpasst! So wünschen sich auch mehr als 50 Prozent der Autohauskunden einen HU-Erinnerungsservice. Erfahren Sie, wie Kfz-Betriebe mit einem digitalen Service ihre Kunden begeistern und dadurch neue Erträge generieren können. Jetzt unseren HU-Erinnerungsservice kennenlernen…

Mehr lesen
Überblick
 
Nissan: "ePower ist unsere Chance"

Prüfgesellschaft: Dekra erwartet Umsatzplus

Firmenchef auf Abschiedstour: Motor-Nützel läutet Führungswechsel ein

Umfrage zur Mobilität 2030: Jeder Zweite verzichtet aufs eigene Auto

Ora kommt im Januar nach Deutschland: 200 Händlerstandorte geplant

Neue Reparaturkostenversicherung: Kooperation zwischen Bank11 und BNP Paribas Cardif

Fahrzeugflotte: Mazda will Elektrifizierung 2030 abschließen

Neue Erkenntnisse: Continental-Hacker schon vier Wochen früher in IT-Systemen

AUTOHAUS Innovationstage 2022: Praxistipps für die digitalen Prozesse

EU-Nutzfahrzeugmarkt: 16. Rückgang in Folge

Autostadt Detroit auf Comeback-Tour: Die "Big Three" laufen zu neuer Größe auf

E-Antriebe von ZF: Neuer E-Motor mit hoher Dauerleistung

Neuer BMW 3.0 CSL: Für Sammler

Krieg und Inflation: Auto-Tuningbranche spürt Zurückhaltung

- Anzeige -
Schritt für Schritt in die digitale Zukunft

Manheim Express: Künstliche Intelligenz unterstützt beim Erfassen des Fahrzeugzustands. In wenigen Minuten entsteht ein digitaler Zustandsbericht, der direkt auf die Plattform übertragen werden kann.

Mehr lesen
Nissan: "ePower ist unsere Chance"
Durchhalten war lange Zeit die Parole für die Nissan-Händler. Seit Jahren sinken die Zulassungszahlen. 2023 könnte es eine Erholung geben - wenn das Marketing stimmt.
Mehr lesen
Prüfgesellschaft: Dekra erwartet Umsatzplus
Der Prüfdienstleister erwartet in diesem Jahr ein Umsatzplus von fünf Prozent gegenüber 2021. Treiber der Entwicklung sind Cybersicherheit sowie automatisiertes und vernetztes Fahren.
Mehr lesen
- Anzeige -
Firmenchef auf Abschiedstour: Motor-Nützel läutet Führungswechsel ein
Über 20 Jahre hat Jochen Sonntag die Geschicke der nordbayerischen VW-Handelsgruppe erfolgreich gelenkt. Ende des Jahres ist damit Schluss. Alexander Pflaum und Steffen Rump übernehmen die Verantwortung.
Mehr lesen
Umfrage zur Mobilität 2030: Jeder Zweite verzichtet aufs eigene Auto
Weniger Dienstreisen, höhere Klimaschutzanforderungen: Das eigene Auto passt einer Unternehmensberatung zufolge künftig für viele nicht mehr ins Mobilitätsprofil.
Mehr lesen
- Anzeige -
Warum der Handel Anschlussgeschäft verliert

Eine Studie zeigt, warum dem Handel bei Inzahlungnahmen zu viel Geschäft entgeht. Was sind die Hintergründe und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Lesen Sie mehr im kostenlosen Download-PDF.

Mehr lesen
Ora kommt im Januar nach Deutschland: 200 Händlerstandorte geplant
Die Emil Frey Gruppe importiert ab Januar die chinesische Marke Ora aus dem Great Wall Motor Konzern. Sie soll hierzulande im Vertragshändlersystem mit über 200 Händlerstandorten vertrieben werden.
Mehr lesen
Neue Reparaturkostenversicherung: Kooperation zwischen Bank11 und BNP Paribas Cardif
Neue Versicherungslösungen im Bereich Mobilität - das ist dank der Kooperation zwischen Bank 11, ein auf den deutschen Kfz-Handel spezialisiertes Kreditinstitut, und BNP Paribas Cardif in Deutschland möglich. Gemeinsam werden Versicherungslösungen entwickelt, die den KundInnen über das Händlernetzwerk von Bank11 angeboten werden.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Service Manager (m/w/d)
Berlin;Hamburg;Stuttgart;Oberhausen;Köln;München;Frankfurt am Main;Leipzig
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Trier;Losheim am See
Service Leiter (m/w/d)
Rosenheim
Bereichsleitung After Sales (m/w/d)
Rhein-Ruhr-Gebiet
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Fahrzeugflotte: Mazda will Elektrifizierung 2030 abschließen
Mehr E-Modelle, weniger Kosten, neue Kooperationen: Der japanische Hersteller hat seinen mittelfristigen Management-Plan aktualisiert.
Mehr lesen
Neue Erkenntnisse: Continental-Hacker schon vier Wochen früher in IT-Systemen
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat die Hacker-Attacke auf seine IT-Systeme im Sommer nach Angaben aus dem Unternehmen erst nach rund vier Wochen bemerkt. Dabei soll der Angriff schon viel früher passiert sein.
Mehr lesen
AUTOHAUS Innovationstage 2022: Praxistipps für die digitalen Prozesse
Am 29. und 30. November 2022 stellen Automotive-Anbieter in kurzen Online-Slots ihre innovativen Ideen, Tools, marktfähigen Produkte und Dienstleistungen für die Digitalisierung im Autohandel vor.
Mehr lesen
EU-Nutzfahrzeugmarkt: 16. Rückgang in Folge
Die Nutzfahrzeugzulassungen erholen sich nicht. Vor allem bei den Transportern liegen die Zahlen weit unter Vorjahresniveau.  
Mehr lesen
Autostadt Detroit auf Comeback-Tour: Die "Big Three" laufen zu neuer Größe auf
Nachdem die alte US-Autowelt aus Detroit lange Jahre abgeschlagen wirkte und im Rennen gegen Tesla & Co als Verlierer dastand, meldet sich "Motown" jetzt zurück - und bläst mit Milliarden-Investitionen zur Aufholjagd. 
Mehr lesen
E-Antriebe von ZF: Neuer E-Motor mit hoher Dauerleistung
Beim E-Auto ist nicht nur die Batterie wichtig. Auch beim Motor ist noch viel Potenzial zu heben. ZF stellt nun sein Modell für 2025 vor.
Mehr lesen
Neuer BMW 3.0 CSL: Für Sammler
Die M-Abteilung von BMW begeht dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Abschließender Höhepunkt des Jubiläums ist eine Neuauflage des 3.0 CSL, der 50 Mal gebaut wird.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Krieg und Inflation: Auto-Tuningbranche spürt Zurückhaltung
Die Kunden halten sich angesichts des Ukraine-Kriegs und der hohen Inflation hinsichtlich Investitionen in das Auto-Tuning zurück. Die Umsatzeinbußen für das laufende Jahr ließen sich noch nicht beziffern, erklärte der VDAT.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden