Liebe Lehrerinnen und Lehrer, rund um die SchulKinoWoche 2023 könnt ihr euch für unser einmaliges Fortbildungsprogramm anmelden: Beim Fortbildungs-Programm anmelden Unsere Fortbildungs-Highlights Montag, 09.10.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Stuttgart “Belle” und die aufregenden Coming-of-Age-Animes von Mamoru Hosoda – Anregungen für den Unterricht Dienstag, 10.10.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Stuttgart Einblicke in das Ökosystem Wald: Der Dokumentarfilm “Die Eiche – Mein Zuhause” im Unterricht Donnerstag, 26.10.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr, online Schönheitsideale im Internet: Nutzen und Gefahren medialer Vorbilder werden vorgestellt. Methoden, um das Thema Schönheitsideale im Unterricht umzusetzen. Dienstag, 19.12.2023, 09:30 bis 16:30 Uhr, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Stuttgart Vom Stummfilm zu Jim Knopf – Mit Filmen Rassismus sehen lernen Dienstag, 28.11.2023, 09:30 bis 16:30, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Stuttgart Zwischen Schulhof und Kino: Antisemitische Bilder und Motive im Film erkennen Was macht die SchulKinoWoche so besonders? 1. Sie können aus mehr als 25 sorgfältig ausgesuchten Filmen auswählen. 2. Schulklassen können in fast 100 Kinos im ganzen Ländle teilnehmen. 3. Für jeden Film zeigen wir Ihnen passende Unterrichtsfächer und Themenfelder. 4. Lehrkräfte erhalten kostenfrei Unterrichtsimpulse und Unterrichtsmaterialien. 5. Wir bieten zu den Filmen kostenfreie Filmgespräche mit Filmpädagoginnen und -pädagogen an. 6. Ab Oktober 2023 laden wir Lehrkräfte ein, ihr Filmwissen in unseren Fortbildungen zu vertiefen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren umfangreichen Angeboten, Ihr Filmbildungsteam am LMZ PS: Für die SchulKinoWoche Anfang November können Sie Ihre Schulklasse bis spätestens 1. November 2023 anmelden. Mittlerweile haben wir bereits über 1.400 Anmeldungen!
|