| | | | | Renommierte Innenpolitik-Journalisten bewerten die Leistungen der im März angelobten Ministerinnen und Minister der schwarz-rot-pinken Dreierkoalition: Das News-Regierungszeugnis zeigt, wohin die Reise geht. Wer überzeugt, wer mehr daraus machen könnte und wer, zumindest aktuell, mit Problemen zu kämpfen hat |
|
| |
|
|
| | Vierzig Jahre nach Live Aid muss sich Initiator Bob Geldof Kritikern stellen. Am 13. Juli 1985 sahen zwei Milliarden Menschen – rund 40 Prozent der Weltbevölkerung – , das größte Musikspektakel aller Zeiten für die Hungerhilfe in Äthiopien. |
| |
|
|
| Politikerinnen und Politiker rückten sich in den sozialen Medien ins beste Licht. Da verschwimmt die Grenze zwischen Inhalt und Eitelkeit. Und auch jene zwischen Recht und Unrecht bei der Frage, wer dafür bezahlt. Macht ja nix: Per Gesetz hebt man die Strafen dafür einfach rückwirkend auf |
| |
|
|
|
| | | | Wels schafft Natur statt Beton – Volksgarten neu gedacht |
Mit dem größten Entsiegelungsprojekt Österreichs entsteht in Wels ein über 10 Hektar großer Park. Der neue Volksgarten bringt mehr Grün, Raum für Erholung, Sport und Spiel – und verbessert das Stadtklima nachhaltig. |
|
| |
|
|
| | | Von Integration bis Europa: Claudia Plakolm kümmert sich als Regierungsmitglied um Signale, die an Kickl-Wähler gerichtet sind. Ziel: Möglichst viele von ihnen wieder für die Volkspartei gewinnen |
| |
|
|
| Mit dem Orgien-Mysterien-Theater schuf Hermann Nitsch († 2022) ein umfassendes Lebenswerk, das überdauert. Über Pfingsten wurden im Rahmen der 160. Aktion die letzten drei Tages des 6-Tages-Spiel erfolgreich aufgeführt. WARNHINWEIS: Dieser Beitrag enthält grafische Inhalte, die Blut, Nacktheit sowie tote Tiere zeigen. |
| |
|
|
|
| | | | | | Medieninhaber und Herausgeber: VGN Medien Holding GmbH (FN 183971x, HG Wien) und Taborstraße 1-3, 1020 Wien Du möchtest diesen Newsletter künftig nicht mehr erhalten? Dann klicke bitte hier. Datenschutzpolicy | Impressum/Offenlegung |
| |
|
|
|
|