Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Stromreserve
Notkraftwerk Birr lief überraschend zwei Stunden im Testbetrieb – doch wie sieht die Zukunft der Anlage aus?
 
Kantonsjubiläum
222 Jahre Aargau: Zur Schnapszahl auf der Suche nach dem aargauischsten Schnaps – hier wird er gebrannt
 
Verbot
Petitionsflut im Zurzibiet: Gemeinderätin lanciert geballte Ladung gegen Feuerwerksknallerei
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Baden am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Aussenpolitik
Trumps Chaos: Noch fehlt eine Strategie des Gesamtbundesrats – Aussenminister Cassis hat aber klare Vorstellungen
US-Präsident Trump pflügt die Weltpolitik um – schneller als der Bundesrat reagieren kann. Noch fehlt eine Strategie, wie sich die Schweiz im Kampf der Weltmächte positionieren soll. In einer Grundsatzrede hat Ignazio Cassis seine Stossrichtung dargelegt.
 
Soforthilfe-Praxis
Kein Platz im Notfall? Jetzt gibt es eine neue Adresse – doch wie gut ist sie?
 
Ukraine-Verhandlungen
Endlich wieder «eine Welt für zwei»: So reagieren russische Medien auf das Treffen in Riad
 
Saudi-Arabien
Er heiratete die Freundin von Putins Tochter, jetzt diktiert er Trump den Friedensplan des Kreml
 
Meret Schneider
Weltweiter Shitstorm gegen Schweizer Nationalrätin
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Strafbefehl
Aargauer SVP-Politiker als Freier bei einer 16-jährigen Prostituierten: So reagiert Andreas Glarner auf den Fall
Am Montag wurde publik, dass ein SVP-Politiker eine minderjährige Prostituierte besucht hatte. Dafür wurde der Mann, der im letzten Herbst noch für den Grossen Rat kandidierte, per Strafbefehl verurteilt. Parteipräsident Andreas Glarner forderte den Freier noch am Dienstag zum Austritt aus der SVP auf.
 
Baden
«Es geht mir ums Prinzip»: Ambulanzfahrer verursacht Unfall mit Blaulicht – und wehrt sich gegen Busse von 200 Franken
 
Verletzungspech
Die Verletzungshexe schlägt zu: Der FC Aarau verliert wegen eines Kreuzbandrisses seinen wichtigsten Mittelfeldspieler
 
Baden
Jojo-Effekt schlägt bei Krankenkasse Aquilana zu: 25 Prozent der Versicherten sind abgesprungen
 
Interview
AKB-Direktor Dieter Widmer: «Die tiefen Leitzinsen werden wir dieses Jahr stärker spüren»
 
Bevor Sie gehen…
Aarau
Nach dem Chaos am Bahnhof Aarau: Die Züge verkehren wieder normal
Rund um den Bahnhof Aarau war bei Pendlerinnen und Pendlern am Dienstagabend viel Geduld gefragt. Die Störung dauerte bis in den Abend hinein, doch nach rund drei Stunden ist sie laut der SBB nun behoben.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung