von Andrea Gerecke
„Zusatzartikel – Viola Blumenstengel, die gerade erst den Laden, etwas vor der Zeit, für die Kundschaft geöffnet hatte, hielt die detailreich gestaltete große Kaffeetasse ins Licht. „Die schönen Blumen bringen mich in Verlegenheit. Sie lassen mich bedauern, dass ich keine Biene bin“, war dort zu lesen und der Name der Verfasserin Emily Dickinson, beides in stilvoller Schrift.“
So beginnt das zweite Kapitel in dem Roman über Dornröschens Ende. Ein starker Fall für die Berliner Kripo. Im Tiergarten, im Bereich Rosengarten, wird eine Leiche gefunden. Aber, es ist nicht nur irgendeine Leiche. Es ist die deutsche Blumenfee, die mit weißen Rosen bedeckt und durch einen blöden Zufall entdeckt wurde. Allein dieser Start in den Krimi hat mich als Leserin zum Schmunzeln oder gar zum Lachen gebracht. Die Floristmeisterin Viola Blumenstengel ermittelt wieder mit ihrer Tochter Iris ganz nach Art von Miss Marple. Der neue Roman von Andrea Gerecke ist amüsant und fesselnd. Aus der Hand legen geht nicht. Die 397 Seiten sind zusätzlich gespickt mit Informationen rund um den Bereich Blumeneinzelhandel und Friedhofsgärtnerei sowie mit kulturellen Hinweisen aus Berlin. Was passiert alles im Hause Blumenstengel? Können Viola und Iris den Mord aufklären? Es bleibt spannend.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und schließe mich dem Zitat von Emily Dickinson an – Blüten und Bücher, die großen Seelentröster!
Ihre Silke Burkert Leitung Marketing & Vertrieb
|