| | Liebe Kolleg:innen, unser digitaler Adventskalender für Sie ist da! Auch dieses Jahr möchten wir Sie herzlich dazu einladen unseren Lernraum Berlin Adventskalender zu abonnieren. Tag für Tag können Sie ein virtuelles Türchen öffnen und erfahren dabei Tipps und Tricks rund um interaktive Inhalte und Aktivitäten Entdecken Sie jeden Tag Neues und genießen Sie diese kleinen Minifortbildungen ganz gemütlich von zu Hause aus. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Türchenöffnen und eine schöne Adventszeit! Der Kalender liegt auf dem Portal und ist frei zugänglich. . |
| | Fakten rund um Weihnachten Manchmal wollen es Schüler:innen ja ganz genau wissen und haben Fragen zu weihnachtlichen Bräuchen. In der ARD-Audiothek finden Sie eine Sammlung von Beiträgen, die viele Fragen rund um Weihnachten erklärt. In der Folge „Jeden Tag ein Türchen mehr ...- Die Geschichte des Adventskalenders" erfahren Sie z.B., warum und seit wann dieser Brauch zur Adventszeit besteht. Die einzelnen Folgen können Sie über einen Link ganz einfach in Ihre Lernraumkurse einfügen, sodass die Schüler:innen sie jederzeit aufrufen können - ohne lange zu suchen. |
| | Gemeinsam eine Weihnachtsgeschichte schreibenDie Aktivitäten „Etherpad" und „Kollaboratives Dokument" ermöglichen Ihren Schüler:innen das gemeinsame Schreiben von und an Texten. So können z.B. gemeinsam Geschichten geschrieben werden, die dann im Unterricht vorgelesen werden. Die Aktivität „Kollaboratives Dokument" bietet dabei weitaus mehr Möglichkeiten im Vergleich zum Etherpad an: Neben Texten können auch Präsentations- oder Tabellendokumente erstellt und synchron bearbeitet werden. Oder aber es werden vorhandene Dokumente zur gemeinsamen Weiterarbeit eingestellt. Falls Sie weitere Ideen für das kollaborative Arbeiten mit Lernraum Berlin kennenlernen wollen, melden Sie sich zu unserer Online-Fortbildung „Kollaborative Tools auf Lernraum Berlin im Unterricht einsetzen” am Dienstag, den 17.01.2023 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr an. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany