| | Der Ticker kommt heute von @Pausanias. Die Locken runter! |
|
COVID-19: Wissenschaftler*innen der University of Kent, der Uni Frankfurt und der Hannover Medical School haben ein Medikament gefunden, das möglicherweise eine Behandlung von COVID-19 ermöglicht. Das könnte, bis ein Impfstoff endlich gefunden und zugelassen ist, noch mal wichtig werden. eurekalert.org US-Wahl: Neben der Corona-Pandemie ist das derzeit wohl belastendste Thema, ob es Donald Trump bis morgen noch gelingt, sich irgendwie an der Macht zu halten. Die ganz großen Hacks sind bisher nicht bekannt geworden, aber natürlich wird gezerrt und gezogen wo's nur geht. zeit.de TikTok: Wenn es nach Donald Trump ginge, würde TikTok in den USA am 12. November komplett abgeschaltet. Aber eine Richterin in Pennsylvania hat nun eine einstweilige Verfügung erlassen, die den sofortigen Stopp aussetzt. zdf.de und zeit.de |
|
| Geheimdienste raus aus unseren Messengern! – D64 gegen Staatstrojaner Die Bundesregierung führt – wieder einmal – die Bekämpfung des Terrorismus an, um in die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger einzugreifen. Mittels der Quellen-TKÜ (Telekommunikations-Überwachung) soll es Geheimdiensten wie dem Bundesnachrichtendienst (BND), dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) und Verfassungsschutz ermöglicht werden, verschlüsselte Nachrichten mitzulesen. D64 widerspricht diesem Vorhaben wiederholt und vehement. d-64.org |
|
Digitale Gewalt: Olimpia Coral wurde Opfer digitaler Gewalt - und hat sich nicht damit abfinden können. Heute trägt ein Gesetz, das es ermöglicht, digitale Gewalt als Straftat zu verfolgen, ihren Namen. spiegel.de Starlink: Mittlerweile hat Space X mehr als 750 Satelliten im Orbit, die ja eigentlich die Internetversorung sogar in der Eifel sicherstellen sollen. Und wenn man schon mal so viele Satelliten da oben hat, dann könnte man doch damit vielleicht auch das gute alte GPS mal ablösen, oder? 1e9.community Videocalls: Nach rund neun Monaten Pandemie haben wir uns im digitalen Raum vor allem in Form von Videocalls einigermaßen eingerichtet. Interessant, wie sich neue Regeln quasi wie von alleine durchgesetzt haben: Mikro aus wenn's viele Teilnehmer*innen sind, Styling des Hintergrunds und - sehr praktisch! - immer alle Unterlagen shareable zur Hand. Und man kann auch Spaß dabei haben! Hier gibt's ein paar hübsche Ideen. workshop-spiele.de |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 03.11.-05.11. - European Big Data Value Forum - Berlin & im Netz - Speakendenquote nicht ermittelbar 09.11.-12.11. - Nachhaltig Digital Jahreskonferenz - im Netz - 33% weiblich, 66% männlich 10.11.-26.-11. - Digitaler Kapitalismus - Zeitenwende durch Corona?- im Netz - 44% weiblich, 56% männlich 11.11. - Mehr Demokratie durch Digitalisierung? - im Netz - 60% weiblich, 40% männlich Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|