„Das Boot“ Regisseur Wolfgang Petersen gestorben Spendenaktion in Mönchengladbach Khans schrecklicher Unfall im Urlaub bringt Familie auch in finanzielle Not Lebenslang für Amokfahrer von Trier „Was er meinem Mandanten angetan hat, kann keine Strafe mildern“ Während des Einkaufs Frau sperrt Hunde in heißem Auto ein – beide Tiere tot Vom Gardasee bis zum Lago Maggiore Das sind die schönsten Seen Italiens
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Christian Sieben
Sitemanager am Digitaldesk
17. August 2022
Liebe Frau Do,
das Niedrigwasser im Rhein nimmt auch heute Morgen viel Raum in der „Stimme des Westens“ ein. Es ist unser Fluss, und die Situation historisch und zunehmend bedrohlich. Immer wieder finden Spaziergänger im Flussbett Granaten und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg. In dieser Woche mussten Fachleute in Leverkusen eine Panzermine fachgerecht entsorgen. In der Wirtschaft wächst die Sorge, dass der Rhein regelmäßig und für längere Zeit als Transportweg ausfällt. NRW-Umweltminister Oliver Krischer von den Grünen weist Forderungen nach einer Rheinvertiefung allerdings zurück. Sein Argument ist erst einmal schlüssig: Wenn der Strom kein Wasser führt, hilft auch eine tiefere Fahrrinne nichts. Was könnte man stattdessen tun? Die Debatte ist kompliziert. Maximilian Plück schildert die Argumente.
NRW-Umweltminister Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen)., FOTO: dpa/Marius Becker
ANZEIGE

CARAVAN SALON 2022: Leidenschaft, die verbindet
Der CARAVAN SALON lädt vom 27. August bis 4. September 2022 (Preview Day am 26. August) zum Branchenhighlight des Jahres ein. Düsseldorf wird zum wichtigsten Treffpunkt für alle Fans des Caravanings. Rund 700 Aussteller präsentieren in 16 Hallen und dem Freigelände die neueste Generation an Reisemobilen, Wohnwagen, Campervans sowie Ausrüstung. Mehr Infos auf www.caravan-salon.de Und hier geht’s direkt zu den Tickets.
Heute wichtig
Lebensmittel: In Supermärkten und Discountern sind zeitweise wieder leere Regale bei einigen Produkten zu beobachten. Zuletzt fehlten zum Beispiel einige Senfsorten und Mayonnaise. Mit dem Niedrigwasser hat das nichts zu tun, auf dem Rhein werden vor allem Kohle, Sand, Kies oder Schrott transportiert. Auch die Gaskrise spielt (noch) keine Rolle. Wie hingegen gestörte Lieferketten und Personalmangel dem Lebensmittelhandel zusetzen, erklärt Georg Winters.
Verwaltungsgericht Düsseldorf
Kläger müssen Corona-Soforthilfe nicht zurückzahlen
Artikel lesen
Angst vor der Sperre
Was tun, wenn ich die Gasrechnung nicht bezahlen kann?
Artikel lesen
ANZEIGE

Vorteilspaket zum Schulstart
Verschenken Sie Lernspaß und Bildung mit Kruschel – der Zeitung für Kinder von 6 – 12 Jahren:
• 6 Monate die Kinderzeitung zum Vorteilspreis
• Erinnerungsalbum „Mein Schulanfang“ von Die drei ???
• Praktische Kruschel-Brotdose mehr
Meinung am Morgen
Schwarz-Grün in NRW: Über das Thema Rheinvertiefung wird seit Jahren leidenschaftlich gestritten. Die deutliche Absage des grünen Umweltministers könnte zum ersten größeren Streit in der Landesregierung führen, wie der bereits erwähnte Maximilian Plück in seinem Kommentar herausarbeitet. Auch die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschafts­ministerin Mona Neubaur muss wohl mit kritischen Nachfragen aus der Industrie rechnen. „Nagelprobe am Rhein“ heißt der Text.
Ukraine-Krieg
Die Angst vor dem GAU
Artikel lesen
Unerwünschte Wahrheiten aussprechen
Rafft euch zum Streiten auf!
Artikel lesen
So gesehen
Der Landschaftspark im Duisburger Norden war in meiner Kindheit und Jugend ein riesiger Abenteuerspielplatz für mich und meine Freunde. Das Gelände des alten Hüttenwerks Meiderich wirkte schon damals wie eine riesige Filmkulisse auf mich. Derzeit werden dort unter großer Geheimhaltung mit 3000 Komparsen Szenen für den neuen Teil der erfolgreichen Filmreihe „Tribute von Panem“ gedreht. Unser Fotograf Christoph Reichwein hat sich auf dem Gelände umgesehen. Zum ersten Mal macht Hollywood Station in Meiderich. Ein bisschen stolz auf seinen alten Heimatstadtteil ist man da schon. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in diesen Mittwoch. Und erschrecken Sie sich nicht: Vielleicht, also ganz vielleicht, regnet es heute Nachmittag ein bisschen.
Herzlich
Ihr
Christian Sieben
Mail an die Chefredaktion senden
PS: Nachrichten und Hintergründe in 15 Minuten. Egal ob im Auto, unter der Dusche oder im Bett. Nehmen Sie uns mit. Unseren Nachrichtenpodcast „Aufwacher“ können Sie überall hören. Jetzt abonnieren!
Weitere Nachrichten
„Das Boot“
Regisseur Wolfgang Petersen gestorben
Artikel lesen
Spendenaktion in Mönchengladbach
Khans schrecklicher Unfall im Urlaub bringt Familie auch in finanzielle Not
Artikel lesen
Lebenslang für Amokfahrer von Trier
„Was er meinem Mandanten angetan hat, kann keine Strafe mildern“
Artikel lesen
Während des Einkaufs
Frau sperrt Hunde in heißem Auto ein – beide Tiere tot
Artikel lesen
Vom Gardasee bis zum Lago Maggiore
Das sind die schönsten Seen Italiens
Artikel lesen
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.