Die Spezialausgabe am Samstag, 15. Februar
| Was jetzt? | Die Spezialausgabe am Samstag, 15. Februar | |
|
von Sasan Abdi-Herrle Redaktionsleiter ZEIT ONLINE |
|
|
Es fällt schwer, doch wir sollten auch das Positive sehen – gerade in diesen Zeiten. Dieses Mal in unserem ausschließlich positiven Newsletter: mehr Passagiere in Bus und Bahn, ein kleinerer Gender-Pay-Gap und eine saubere Seine. Doch lesen Sie selbst. Viel Spaß! |
|
Die guten Nachrichten der Woche |
|
| © Julian Stratenschulte/dpa |
|
Inspirierendes fürs Wochenende |
|
Bleiben Sie noch einen Moment! |
|
Im Kampf gegen Krebs haben Forscher eine Genmutation entdeckt, die den Tumor streuen lässt. Das Überraschende: Sie steckt in gesunden Zellen. Verändert das die Medizin? |
|
| © Simon Bailly/Sepia für DIE ZEIT |
|
Acht Millionen Deutsche sollen einsam sein. Das muss kein Problem sein, das man politisieren oder lösen muss, schreibt Nele Pollatschek. Sie fühlt sich schon ihr ganzes Leben lang einsam – und ist dankbar dafür. |
|
Das waren die guten Nachrichten für diese Woche. Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen? Sagen Sie es uns gerne hier. Und falls Sie jemanden kennen, dem Sie diesen Newsletter empfehlen möchten: sehr gerne. |
|
Und nun auf in die besten Tage der Woche. Was haben Sie vor? In Berlin wird zwischen viel Arbeit hoffentlich ein Spaziergang drin sein. |
|
Redaktion: Christina Felschen |
|
Produktion: Andrea Schneider |
|
Handreichungen: Michael Schock |
|
Konzept und Magie: Mark Heywinkel |
|