| Nur keinen Ärger mit den Mietnebenkosten |
| | Liebe Leserin, lieber Leser,
schauen Sie ruhig genauer auf Ihre Mietnebenkostenabrechnung - denn jede zweite Abrechnung ist nach Einschätzung der örtlichen Mietervereine falsch, unvollständig oder nicht nachvollziehbar. Dabei geht es um Ihr Geld: Für eine 80 Quadratmeter große Wohnung kommen pro Jahr schnell 2.800 Euro Betriebskosten zusammen. Was also tun? Unsere Ratgeber-Tipps liefern Ihnen alle nötigen Informationen, damit Sie Ihr Recht durchsetzen können.
Ihre Ratgeber-Redaktion
P.S.: Bestellen Sie die Ratgeber versandkostenfrei aus diesem Newsletter. | Abrechnung prüfen - Rechte kennen - Betriebskosten senkenDieses Buch erklärt Ihnen, ob und wie Ihr Vermieter einzelne Posten von der Grundsteuer über die Gartenpflege bis zum Schornsteinfeger auf Ihre Miete umlegen darf. Auch die Verteilung der Heiz- und Warmwasserkosten wird genau unter die Lupe genommen. Checklisten helfen Ihnen, alle Details Ihrer Abrechnung nachzuvollziehen und auf Richtigkeit zu prüfen. Und für den Fall, dass etwas in der Abrechnung nicht stimmt, sagt Ihnen das Buch, was zu tun ist - bis hin zu möglichen Kürzungen der Vorauszahlungen.
224 Seiten | 14,0 x 20,0 cm | kartoniert | 11,90
Auch als E-Book für 9,49 erhältlich.
In Kooperation mit DMB Deutscher Mieterbund
Konflikte zwischen Mieter und Vermieter lassen sich vermeiden, wenn jede Partei Ihre Rechte und Pflichten kennt.
380 Seiten | 14,8 x 21 cm | kartoniert | 16,90
In Kooperation mit DMB Deutscher Mieterbund
Sie sollten wissen, was ein "Wohnungsmangel" ist, um Ihre Chancen auf Mietminderung bis zum Schadenersatzanspruch abzuschätzen.
208 Seiten | 14,0 x 20,0 cm | kartoniert | 11,90
In Kooperation mit DMB Deutscher Mieterbund
|
| | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski Mintropstraße 27 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 38 09 555 Fax: 0211 38 09 235 E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf unter der Nummer VR 4130 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546 | Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier |
|
|