Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 10.04.2018

 
 
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Die Bewegungen an den internationalen Finanzmärkten – und hier im speziellen am Aktienmarkt – werden aktuell weniger von fundamentalen oder technischen Faktoren hervorgerufen, sondern sind aktuell primär Sentiment-getrieben. Das „Sentiment Thema Nr.1“ ist der Handelsstreit zwischen China und den USA. Jedes Interview von führenden Politikern beider Seiten hat das Potenzial, das kurzfristige Sentiment wieder komplett zu

 
 

drehen und neue Bewegungsimpulse an den Märkten auszulösen. Oliver Baron und Clemens Schmale gehen in Ihren Artikeln auf die Hintergründe der Auseinandersetzung zwischen den beiden Großmächten ein. Darüber hinaus machte zu Wochenbeginn die Deutsche Bank Schlagzeilen: Hier soll es mal wieder ein neuer CEO richten. Wie er das Unternehmen retten will und weitere interessante Artikel zum Thema Börse finden Sie wie gewohnt in dieser Ausgabe. Viel Spaß bei der Lektüre und behalten Sie einen kühlen Kopf in diesen hitzigen (Börsen-) Zeiten!

Ihr Henry Philippson

 
 
Anzeige
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: Das könnte was werden!
 

Im Wochenverlauf stehen einige interessante Konjunkturdaten auf dem Kalender. Wohin geht die Reise beim Euro in den kommenden Tagen?

 
EUR/USD - Wochenausblick
 
 
 
 
 
© davis / Fotolia.com
 
DAX-Wochenausblick - Der Aufwärtstrend hat gehalten!
 

Der vor meinem Urlaub beschriebene Hauptaufwärtstrend seit dem Jahr 2009 im DAX wurde im ersten Anlauf im April bestätigt. Der Weg nach oben ist aber nun mit Widerständen regelrecht gepflastert.

 
DAX - Analyse
 
 
 
 
 
 
Die neue IG Trading Plattform
 

One-Click Trading, maßgeschneiderte Handelseinstellungen, Preisalarme und vieles mehr.
Besuchen Sie IG.com und definieren Sie Ihre Erwartungen neu.

 
Jetzt informieren!
 
 
 
Anzeige
 
 
 
© BörseGo AG
 
Das "FX-Paar der Woche" - Make or break!
 

Im Vorfeld der wichtigsten Wirtschaftsdaten des Monats ist dieses Dollar-Paar an einer sehr wichtigen Chartmarke angekommen. Eine Entscheidung steht an.

 
Das "FX-Paar der Woche"
 
 
 
 
 
© Wit / Fotolia.com
 
BITCOIN,ETHEREUM,RIPPLE - Da tut sich was! Kleine Kaufsignale!
 

Endlich, endlich, endlich. Die Zeit heilt Wunden, die Zeit läßt Korrekturen reifen, die Zeit läßt das überhitzte Sentiment merklich abkühlen. Kleine charttechnische Kaufsignale sprießen.

 
Krypto - Analyse
 
 
 
 
 
© Dzianis / Fotolia.com
 
GBP/USD - Aufwärtstrend wurde erneut bestätigt
 

Das Währungspaar GBP/USD konnte in der vergangenen Woche eine wichtige Unterstützungszone verteidigen. Nun könnte das Jahreshoch wieder anvisiert werden.

 
GBP/USD - Analyse
 
 
 
 
© filipefrazao / Fotolia.com
 
Was Chinas weitere Öffnung für Deutschland bedeutet
 

Im Handelsstreit mit den USA will China seine Wirtschaft weiter öffnen und zum Beispiel die Importzölle für Autos reduzieren. Doch davon dürfte die deutsche Wirtschaft weit stärker profitieren als die US-Wirtschaft. Auch für zahlreiche DAX-Konzerne könnte sich Chinas Ankündigung sehr positiv auswirken.

 
China will sich öffnen
 
 
 
 
 
 
iOS Nutzer aufgepasst!
 

Lesen Sie diesen Beitrag gerade auf Ihren iPhone oder iPad? Vielleicht hat er Ihnen genau die Infos geliefert, die Ihnen bisher für eine konkrete Investmententscheidung gefehlt haben? Worauf warten Sie dann noch? Handeln Sie doch einfach sofort. Mit der Guidants App. Als Nutzer der iOS-Version können Sie bei den angeschlossenen Brokern jetzt auch mobil traden. Dank Multi-Brokerage-Funktion auch bei mehreren gleichzeitig. Mit welchen Features Sie die Guidants App sonst noch an den Finanzmärkten voranbringt, finden Sie am besten direkt selbst heraus.

 
Jetzt informieren und downloaden!
 
 
 
 
 
© rangizzz / Fotolia.com
 
Handelskrieg USA-China: Es trifft die Reichen. Und die ganz Armen!
 

China versucht sich gegen die US-Handelspolitik zu wehren, doch schon jetzt – ganz zu Beginn des Konflikts – geht China die Munition aus.

 
Handelskrieg China - USA
 
 
 
 
 
© Deutsche Bank AG
 
So soll die Deutsche Bank gerettet werden
 

Der neue Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing erläutert in einem Schreiben an die Mitarbeiter, wie das größte deutsche Geldhaus wieder auf Vordermann gebracht werden soll.

 
Deutsche Bank Selloff - Die geplante Rettung
 
 
 
 
 
© phongphan5922 / Fotolia.com
 
Wie Trader mit KI-Einsatz ganz groß Kasse machen
 

Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data verändern die Finanzmärkte. Auch private Trader setzen inzwischen auf selbstlernende Algorithmen, um Geld an den Märkten zu verdienen. Wie es funktioniert, verrät dieser Artikel.

 
Trading und künstliche Intelligenz
 
 
 
 
 
KRONES - Unterstützung bestätigt! Startet jetzt eine neue Aufwärtswelle?
 

Der MDAX-Titel hat in den letzten Monaten mehrfach einen wichtigen Support im Chart bestätigt. Heute zählt der Titel zu den Gewinnern im Midcap-Index. Was ist aus technischer Sicht möglich?

 
Krones - Analyse
 
VOLKSWAGEN - Es läuft!
 

Der Vorwärtsgang in der Volkswagen-Aktie ist eingelegt und Investoren hätten sicher nichts dagegen, wenn das Tempo erhöht wird.

 
VW - Analyse
 
XING - Kräftig erholt
 

Mit einer steilen Kurserholung seit dem Jahrestief in der vergangenen Woche erreicht die Aktie des Karrierenetzwerks XING heute einen multiplen Widerstandsbereich. Endet die Rally hier?

 
XING - Analyse
 
 
 
 
 
© BörseGo AG
 
Alpha-Strategie - Wir schlagen den DAX!
 

Ist es wirklich so schwer, eine Überrendite im Markt zu erzielen? Ein Versuch, dieser Frage auf den Grund zu gehen!

 
Know-How
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 11.04.2018 +++
Aussichtsreiche, trendstarke Aktien finden und mit individuellen Derivaten handeln!
Webinar - veranstaltet von Vontobel

+++ 11.04.2018 +++
SG Active Trading - Wikifolio - Check
mit Nikolaos Nicoltsios, Christian Scheid & Stefan Angion

+++ 16.04.2018 +++
GKFX Trading Room - Marktbesprechung & Trading Setups
Webinar - veranstaltet von GKFX mit Stefan Salomon

+++ 26.05.2018 +++
Start in den profitablen Handel
Adrian Schmid und Ajder Veliev (Handelsbüro Berlin), Richard Dittrich (Börse Stuttgart), Benjamin Weisbarth (Citi), Armin Hecktor (BörseGo)

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.