12.12.2024 | 11:15
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

 

12.12.2024 | 11:15

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 

 
 
In eigener Sache

NürnbergMesse übernimmt WEKA Fachmedien

Die WEKA Fachmedien GmbH bringt ihre umfassende Medienkompetenz ein und unterstützt die Weiterentwicklung hybrider Event- und Content-Modelle durch ein breites Portfolio an Print- und Online-Angeboten sowie Fachkonferenzen.

  Mehr  
 
 
 
 

HCLC Ringkerndrosseln

 
 

ANZEIGE

 

Die bei Mouser erhältlichen Drosseln von Signal Transformer/Bel arbeiten in einem Induktivitätsbereich von 10 μH bis 1000 μH und einem Gleichstrombereich von 2,4 A bis 14,3 A. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad, geringe Kernverluste und einen verteilten Luftspalt für eine hohe Energiespeicherung.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Milliardenschäden durch Fälschungen

DPMA warnt vor Produktpiraterie zu Weihnachten

 
 

 

Gefälschte Produkte kosten Arbeitsplätze, gefährden Verbraucher und unterstützen organisierte Kriminalität, warnt das DPMA. Verbraucher sollten auf Originale setzen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Fortschritte bei 160-GHz-Netzen

Meilenstein für die 6G-Technologie erreicht

 
 

 

Die Fraunhofer-Institute IAF und HHI sowie LG Electronics treiben die drahtlose Sub-THz-Netzwerktechnik voran. Mit dem weltweit ersten Versuch von D-Band-Hybrid-Beamforming für zweikanalige Beamforming-Front-Ends ist ein Meilenstein in der drahtlosen Breitband-Datenübertragung bei 160 GHz erreicht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Schwache Auftragslage ist schuld

Wirtschaftsflaute verhagelt Gehaltsaussichten  

 
 

 

Fast die Hälfte der deutschen Beschäftigten erwartet im Jahr 2025 keine Gehaltserhöhung. Hauptgrund hierfür ist die angespannte wirtschaftliche Lage, wie eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeber-Plattform kununu zeigt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Erfolgreichste Innovationsleistung

dSpace-Gründer für Rudolf-Diesel-Medaille 2025 nominiert

 
 

 

Dr. Herbert Hanselmann, Gründer von dSpace, ist für die Auszeichnung mit der Rudolf-Diesel-Medaille 2025 in der Kategorie Erfolgreichste Innovationsleistung nominiert worden.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Distributionszentrum in Deutschland

»Die Strategie ist aufgegangen«

 
 

 

Texas Instruments baut seit Jahren seine eigenen Verkaufskanäle aus und hat nun ein Produktdistributionszentrum in Frankfurt eröffnet. Für Stefan Bruder, President für EMEA und Indien, ist dies der nächste logische Schritt, um die Aktivitäten weiter zu stärken.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
LED/Lighting

Lichtsysteme mit KNX-Anbindung

 
 

 

Esylux erweitert seine intelligenten Lichtsysteme der Serie Light Control ELC um Varianten mit integriertem KNX-Modul. Diese Systeme lassen sich nahtlos in bestehende KNX-Gebäudeautomationen integrieren, ohne ein separates Gateway zu benötigen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
SEMI-Prognose bis 2026

Umsatz mit Halbleiterequipment soll weiter wachsen

 
 

 

Der weltweite Umsatz mit Halbleiter-Equipment soll laut SEMI in diesem Jahr einen neuen Rekord erreichen und auch für die kommenden zwei Jahre werden Zuwächse prognostiziert.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Quolby/STMicroelectronics

Kooperation für Quantencomputerprozessoren

 
 

 

Quobly, ein Start-up auf dem Gebiet der Quantencomputer, kooperiert mit STMicroelectronics, um in großen Stückzahlen Quantenprozessoren (Quantum Processor Units, QPUs) herzustellen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Edmund Optics

Digitale fasergekoppelte LEDs

 
 

 

Edmund Optics hat sein Produktportfolio um eine Serie digitaler fasergekoppelter LEDs erweitert. Die neuen Modelle bieten eine kostengünstige Beleuchtungslösung für Anwendungen in der Spektroskopie, Optogenetik und Fluoreszenz.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
TrendForce bleibt optimistisch

Umsatz mit microLEDs wird schnell steigen

 
 

 

Neue Einsatzgebiete im AR- und Automotive-Umfeld werden den Umsatz mit microLEDs von knapp 40 Mio. Dollar in diesem Jahr bis 2028 auf 490 Mio. Dollar mehr als verzwölffachen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Fraunhofer IZM und ams OSRAM

Deutscher Zukunftspreis für »Digitales Licht«

 
 

 

Mit einer LED-Matrix, die den Auto-Scheinwerfer zum Projektor werden lässt, haben ein Team um Dr. Norwin von Malm und Stefan Grötsch von ams OSRAM und Dr. Hermann Oppermann vom Fraunhofer IZM den Deutschen Zukunftspreis gewonnen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Ynvisible und Waypoint

E-Paper-Displays für Bahnhöfe und Bushaltestellen

 
 

 

Ynvisible und Waypoint Transit Solutions werden gemeinsam kostengünstige E-Paper-Display-Schilder für Busbahnhöfe entwickeln, um dort Verkehrsinformationen anzuzeigen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Feb

18

 

Automotive Ethernet Congress

18. - 20. Februar 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Feb

25

 

Battery&Power World 2025

25. - 26. Februar 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/markt-technik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH