Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

die wichtigsten Ölförderländer haben im Rahmen eines Energiegipfels in Russland ihre Bereitschaft signalisiert, die derzeitige Produktionsbeschränkung für Erdöl zu verlängern. Der russische Präsident Wladimir Putin zeigte sich offen gegenüber einer Ausweitung der Förderbegrenzung bis Ende 2018. Allerdings soll eine Entscheidung erst zum Ende der laufenden Deals im März 2018 erfolgen.

 
 
 

Auch Saudi-Arabien und der Iran haben ihre grundsätzliche Bereitschaft signalisiert, die Förderbegrenzung zu verlängern. Trotzdem droht dem Ölpreis neues Ungemach. Denn die Überproduktion, die maßgeblich durch den Schieferölboom in Nordamerika ausgelöst wurde, könnte sich wieder verschärfen. Zwar ging die Rohöl-Lagerhaltung in den USA zuletzt überraschend stark um sechs Millionen Barrel zurück. Allerdings erhöhte sich zugleich die Lagerhaltung von Benzin deutlich. Außerdem kletterten die US-Rohölexporte zuletzt auf den Rekordstand von zwei Millionen Barrel pro Tag. Damit könnte die strukturelle Überversorgung dem Ölmarkt erhalten bleiben - OPEC-Deal hin oder her.

Ihr Oliver Baron

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
© 3dsculptor / Fotolia.com
 
Ölpreis: 60 USD zum Greifen nahe
 

Noch vor kurzem Stand der WTI Preis bei 42 Dollar. Jetzt sind es bereits über 50 und die nächste Marke, 60 Dollar, ist zum Greifen nahe.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© chungking / Fotolia.com
 
Böses Omen für Rohstoffe aus China
 

Chinas Wirtschaft kühlt sich gerade wieder ab. Da das Land der mit Abstand größte Verbraucher von Rohstoffen ist, müssen sich Anleger bei Rohstoffwerten auf eine Korrektur einstellen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
© fox17 / Fotolia.com
 
Gold konsolidiert Siebenwochentief
 

Der Sprung über den langfristigen Abwärtstrend seit September 2011 (aktuell bei 1.309 US-Dollar) hat beim Goldpreis-Future nicht für einen nachhaltiges Kursfeuerwerk gesorgt.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Kokhanchikov / Fotolia.com
 
Erdöl rutscht unter 50 Dollar - Exporte auf Rekordniveau
 

Erdöl der Sorte WTI rutscht trotz starkem Rückgang der Lagerhaltung ab. Die Rekord-Exporte verstärken die Sorgen bezüglich der globalen Überversorgung.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Jim Parkin / Fotolia.com
 
Ölproduzenten offen für Ausweitung der Produktionsbeschränkung
 

Die OPEC und Russland signalisieren ihre Bereitschaft zur Ausweitung, möglicherweise sogar einer Vertiefung, der Produktionsbeschränkungen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
© Ded Pixto / Fotolia.com
 
US-Ölindustrie strotzt vor Optimismus
 

Der Ölpreis stand auch schon einmal höher als jetzt. Trotzdem gewinnen die Ölunternehmen ihren Optimismus zurück.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© PiotrPawinski / Fotolia.com
 
Platin und Palladium erreichen Parität
 

Palladium könnte nach Einschätzung von Stabilitas-Edelmetallexperte Martin Siegel in nächster Zeit durchaus teurer gehandelt werden als Platin.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© chachanit / Fotolia.com
 
Zucker: Brasilianische Produktion im Fokus
 

Die Schätzungen für die brasilianische Zuckerproduktion 2018/19 reichen von 34,5 bis 35,7 Millionen Tonnen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
Anzeige
 
 
 
Guidants Widget
 

Aktien, Währungen, Rohstoffe – technisch oder fundamental: Mit dem Screener finden Sie lukrative Investmentchancen im Handumdrehen. Mit Alarmfunktion für alle Basiswerte!

 
Jetzt testen
 
 
 
 
 
© axe_olga / Fotolia.com
 
Kupfer profitiert von chinesischem PMI
 

Der offizielle chinesische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI) ist im September entgegen den Erwartungen deutlich auf ein Fünfjahreshoch gestiegen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© yo-camon / Fotolia.com
 
US-Erdgas: Lagerbestände steigen weiter
 

Die US-Erdgaslagerbestände sind in der Woche bis zum 22. September 2017 um 58 Milliarden Kubikfuß gestiegen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Irochka / Fotolia.com
 
Weizen: Höhere US-Weizenernte als erwartet
 

Die US-Agrarbehörde USDA hat ihre Schätzung für US-Sommerweizenernte überraschend nach oben revidiert.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Gold Stories Teil 4: Vom Glanz alter Zeiten
 

Seit Jahrhunderten wird Gold zum Ausschmücken prunkvoller Gebäude eingesetzt. Markus Koch will wissen, woher diese Faszination rührt.

 
Jetzt weiterlesen
 
 
 
 

Chartanalysen

 
 
 
GOLD: Richtungsentscheidung fällt in Kürze
 

Knapp über einer zentralen Unterstützung konnte sich der Goldoreis in dieser Woche stabilisieren. Eine Erholung vom aktuellen Niveau aus könnte nahtlos in einen weiteren mittelfristigen Anstieg übergehen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
BRENT ÖL: Zwischenkorrektur noch nicht beendet
 

Am Dienstag bewegte sich der Ölpreis auf niedrigem Niveau seitwärts weiter. Die Notierungen blieben dabei aber innerhalb der eigentlichen Abwärtsbewegung der Vortage.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Guidants-Experte
 

Theorie ist gut, Praxis ist besser: Auf dem Guidants-Desktop von Ingmar Königshofen finden Sie reale Trades und potenzielle Trading-Chancen. Für seine Analysen zu DAX, US-Indizes oder besonders attraktiven Einzelwerten nutzt er statistische Auswertungen. Nicht zuletzt profitiert er dabei von seiner langjährigen Erfahrung als Manager bei verschiedenen Großbanken. Holen auch Sie sich nützliche Trading-Ideen für Ihren Vermögensaufbau.

 
Folgen Sie Ingmar Königshofen!
 
 
Anzeige
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 09.10.2017 +++
Rendezvous mit Harry
präsentiert von BNP Paribas

+++ 19.10.2017 +++
Anlagefavoriten für 2018: DAX, MDAX, TecDAX, EuroStoxx 50 – wie weit reicht das Potenzial oder ist die Party vorbei?
mit Benjamin Feingold

+++ 17.10.2017 +++
Risiko: Der unterschätzte Faktor bei der Geldanlage.
mit Oliver Baron & Thomas Wolff gesponsert von Scalable Capital

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.