Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Olympia-Tag fünf: Österreichs Rodler im Kampf um die Medaillen
Bild
Landeshauptmann Haslauer will Evaluierung der Impfpflicht vor 15. März
Mikl-Leitner erklärt "Gsindl"-Chat über SPÖ mit Streit in Flüchtlingskrise
Während der Sager von Niederösterreichs Landeshauptfrau noch für Aufruhr sorgt, bleibt die mutmaßliche Postenkorruption im Hintergrund.
Die Krux mit den Lastwagen und dem Lobautunnel
900.000 Transit-Lkws möchte die Wiener Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) von der A23 verbannen, wenn der Lobautunnel gebaut würde. Die Asfinag zählt die Transitlaster aber gar nicht.
Sars-CoV-2-Fragmente in New Yorks Abwasser geben Rätsel auf
Fachleute finden in Kläranlagen der Stadt seit Monaten mysteriöse CoV-Sequenzen, die keiner bekannten Virusmutation zuordenbar sind. Von wem stammen sie?
Warum Putins Kriegsdrohung auch ein Friedensangebot sein könnte
Wladimir Putin warnt vor einem Krieg, sollte die Ukraine der Nato beitreten. Doch seine Drohung kann auch als Angebot zu einem Handel um die Krim aufgefasst werden.
Werbung
Performance bewusst steigern
Das neue BLEIB BERG Health Retreat liefert Impulse für besseres Körperbewusstsein, gute Haltung und gesunde Bewegung im Alltag.
Werbung
Bild
Louis Knie: "Zu Hause bin ich dort, wo der Zirkus ist"
Sharon Stone: Nur kurz die Beine übereinanderschlagen
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Athletenkritik an China: Der Panda im Raum
Nach einem Corona-Fall in Österreichs Team übt der Snowboarder Alexander Payer scharfe Kritik an der Austragung der Winterspiele.
Bild
Die vielen Tests bringen nicht mehr viel: Experten fordern Strategie
Österreich testet und testet und testet – aber es gibt kaum noch einen epidemiologischen Nutzen. Experten fordern einen Plan für den Einsatz der an sich sinnvollen Maßnahme.
Bild
Wie die Klimaforschung im 20. Jahrhundert torpediert wurde
Dass die Menschheit das Weltklima beeinflusst, ist seit Jahrzehnten klar. Doch kaum zeichnete sich ein Konsens ab, liefen Desinformationskampagnen an.
Bild
Flonky Chonks Radl-Rap: "Steigt der Mensch ins Auto, wird er zum Affen"
Mit seinem Song "Flächendeckend 30" hat es Sebastian Sperl ins Finale des FM4-Protestsongcontests 2022 geschafft. Der Radlkurier verarbeitet darin täglich Erlebtes.
Bild
Ihre Urlaubspläne 2022?
Ob in die Ferne, innerhalb Europas oder in Österreich – wo zieht es Sie heuer hin? Berichten Sie im Forum!
Bild
Die besten Tipps, um das Android-Smartphone abzusichern
Wer sich an ein paar einfache Regeln hält, braucht auch bei Googles Betriebssystem keine Angst vor Schadsoftware zu haben.
Bild
Grazer Bürgermeisterin Kahr in der ORF-"Pressestunde": Befangene Interviewführung
Selten bekam ein Gast nach der Ausstrahlung eine solche Welle an Zuspruch.
Bild
Paartherapeuten: "Einsamkeit ist auch in Beziehungen ein Problem"
Um glücklich zu sein, brauchen wir das Gefühl von Verbundenheit. Fehlt es in der eigenen Partnerschaft, kann das besonders schmerzhaft sein, wissen Sabine und Roland Bösel.
Bild
Was bedeutet High Performance im Job?
Coach Kathrin Leinweber hat zehn Erfolgreiche interviewt. Daraus hat sie Hacks gefiltert, die auf dem Weg zu einem erfüllenden Berufsleben helfen sollen.
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.