„Meine Familie zog Mitte der sechziger Jahre in die Schweiz, aber ich wurde Anfang der siebziger Jahre in ein englisches Internat geschickt, was mir gar nicht gefiel. Meine Eltern verstarben in dieser Zeit und ich hatte keine rechte Lust, an der Schule zu bleiben, also ging ich 1976 zurück in die Schweiz. In den späten achtziger Jahren wechselte ich zur Rolls-Royce Motor Cars International, die ihren Sitz in der Schweiz hatten. Ich erinnere mich, dass ich beim Genfer Autosalon 1993 den Aston Martin DB7 erlebte und ihn unheimlich attraktiv fand. Der Jaguar und Land Rover-Händler am Ort rief mich an und erkundigte sich diskret, ob ich Interesse an Aston Martin hätte. Er brauchte jemand mit Autosachverstand, der auch gut Englisch sprach. Ich habe die Offerte angenommen, obwohl mich alle für verrückt erklärten. Vergessen Sie nicht, dass Aston Martin damals gerade einmal 45 Fahrzeuge pro Jahr fertigte. Ich kündigte im Jahr 2007, nahm mir ein Jahr frei und eröffnete Aston Riviera Cars im September 2008. Lausanne erschien mir immer wie der ideale Ort, um Modelle von Aston Martin zu verkaufen, aber ich hatte vorher nie Gelegenheit, diese Vorstellung in die Tat umzusetzen.” Jonathan Hartop Gründer von Aston Riviera Cars | |
|
|