wird präsentiert von:

Liebe Leser von Location Insider,

heute möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass unsere Mediadaten für 2018 online sind. Vielleicht wäre es spannend für Sie, Ihr nächstes Whitepaper, Ihren nächsten Messeauftritt oder Ihre B2B-Lösungen für Deutschlands Einzelhandel über uns zu bewerben? Mit unserem Newsletter erreichen Sie täglich über 4.500 Abonnenten aus Handel, Marketing und Medien. Und das Beste: Bei Buchung bis 31.12.2017 erhalten Sie einen Frühbucher-Rabatt von 20 Prozent auf Anzeigen in unserem Newsletter sowie auf Banner und Advertorials auf unserer Website.

Sie interessieren sich für ein Engagement bei uns? Dann rufen Sie mich gern unter Tel. 0341/42053558 an oder schreiben mir eine Mail an treiss@locationinsider.de.

Ihr Florian Treiß
(Gründer Location Insider)

Online City Wuppertal findet Fortsetzung.
Es gilt als eines der erfolgreichen Digitalisierungsprojekte des stationären Handels. Für Schlagzeilen hat der lokale Online-Marktplatz jedenfalls regelmäßig gesorgt. Und nun findet das Projekt seine Fortsetzung.
weiterlesen bei locationinsider.de

- Anzeige -

Große Einzelhandel Studie 2017
Wo liegt der Schlüssel zur Rettung der Innenstadt? Das fragt die Einzelhandels-Studie 2017 von Bonial, HDE und Hochschule Niederrhein. Sicher ist: 45 Prozent der Shopper wollen mehr digitale Informationen über Geschäfte in der City. Dabei spielt das Smartphone eine Schlüsselrolle. Die neue Studie zeigt, wie Händler mobil mithalten können.
Jetzt Studie kostenlos anfordern!

- AUSGEWÄHLT -

Sinnenvielfalt: Beim Begriff “Store-Tech” denken die meisten wahrscheinlich an Tablets, intelligente Spiegel oder LED-Beleuchtungssysteme. Technik kann aber auch den Kunden mit allen Sinnen ansprechen. Das beweist die Kosmetikkette L’Occitane en Provence mit Ihrem neuen Laden in Toronto. Videowand, ein Wasserfall im Innenraum, künstliches Sonnenlicht und das interaktive Hautpflege Center sind nur einige der Highlights.
retaildive.com

Virtual Reality: Händler, die es sich leisten können, experimentieren mit dieser neuen Technologie. Spektakulär ist sicherlich der Ansatz von Saturn, gleich einen vollständigen Shop in der virtuellen Welt zu eröffnen. Das ist aber zu kurz gedacht, findet Alexander El-Meligi in seinem Artikel. Er stellt VR in der Praxis vor, gibt aber zu bedenken, dass dies nur ein Baustein einer Erlebniswelt sein kann.
zukunftdeseinkaufens.de

Paper Friends: Nennt der Großhändler Hofmann + Zeiher sein Partnerangebot für seine Kunden. Damit können die selbstständigen Händler aus dem Segment Papier-, Büro- und Schreibwaren in den Multichannel einsteigen. Der Shop für die Endkunden wird bei Ebay betrieben und bietet auch Click & Collect. Zusätzlich erhalten die Händler Material für das Content-Marketing und Social Media.
pbs-business.de

Gesichtserkennung zur Autorisierung von Zahlungen haben Intel und Foxconn im Rahmen einer Roadshow präsentiert. In Kombination aus KI und Intels MEC-Technologie kann die Zahlung binnen 0,03 (!) Sekunden freigegeben werden.
zdnet.com

Digitalisierung: Amazon, Home Depot und Walmart bieten den Kunden in den USA die umfassendste und beste digital getriebene Einkaufserfahrung. Das ist das Ergebnis des L2 Digital IQ Index. Untersucht wurden insgesamt 58 Marken. Auch auf den weiteren Plätzen tut sich was. Insbesondere bauen die Händler ihre mobilen Angebote weiterhin stark aus.
retaildive.com

- Anzeige -

Wie innovativ kann die Handeslimmobilienbranche (noch) werden?
Ist die Digitalisierung ein Heilsbringer oder ein „Vernichter“ des stationären Einzelhandels? Mit dieser provokativen Frage leiten wir den sogenannten Innovation-Slam am 28.02.2018 ein. Arik Reiter von HBC Europe Galeria Kaufhof, Marc Feyberg von BRAX und Florian Burgstaller von Wirecube stellen Ihnen die innovativsten Technologien zur Kundenansprache vor.
Let’s discuss beim 10. Deutschen Handelsimmobilien-Gipfel 2018!

- MITGEZÄHLT -

2787 Quadratmeter: So viel Fläche nimmt die weltweit größte Filiale von Starbucks ein, die in China eröffnet hat. Klar, dass hier ein einzelner Verkaufstresen nicht ausreicht. Und es wird nicht nur das übliche Produktportfolio angeboten, sondern auch direkt vor Ort geröstet. Für 2019 ist die Eröffnung eines noch größeren Ladens geplant. Der soll dann aber in Chicago stehen.
cnn.com

- DA WAR NOCH WAS -

“Das Urteil ist ein deutlicher Erfolg für uns und den Online-Handel, denn der EuGH hat einen deutlichen Riegel vor pauschale Plattformverbote geschoben. Autorisierte Händler wie wir dürfen Markenprodukte dann auf nach außen erkennbaren Drittplattformen verkaufen, wenn wir dabei die Bedingungen erfüllen, die für die Wahrung des Luxusimages überhaupt erforderlich und angemessen sind.”

Kai Renchen, Geschäftsführer von Parfumdreams, sieht sich nach dem Urteil des EuGH auch ein bisschen als Sieger an. Das Gericht hatte sich zwar auf die Seite des Hersteller Coty gestellt. Dieser war gegen den Onlineverkauf seiner Produkte. Aber ein generelles Plattformverbot lässt sich daraus nicht ableiten.
etailment.de

Location Insider ist Deutschlands Fachdienst zur Digitalisierung des stationären Handels. Newsletter-Abo: abo@locationinsider.de. Besuchen Sie uns online auf unserer Website, bei Twitter oder Facebook. Werben Sie mit uns oder sponsoren Sie unsere Veranstaltungen: Mediadaten & Events 2017.

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: newsletter@newslettercollector.com
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Paragraph 10 Absatz 3 MDStV:
Florian Treiß (treiss@locationinsider.de), Käthe-Kollwitz-Str. 35, 04109 Leipzig

Impressum

Mit freundlicher Unterstützung der AGNITAS AG - Ihr Partner für E-Mail & Marketing Automation

AGNITAS AG