Das DomQuartier Salzburg bleibt derzeit weiterhin geschlossen. Dennoch bieten wir Ihnen auf all unseren digitalen Kanälen laufend Kunstgenuss für zu Hause an.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, so bleiben Sie auf dem Laufenden.
Hintergrundgeschichten und spannende Inhalte über unsere Ausstellungen und Museen werden auf der Website veröffentlicht. Laufend rein schauen, es zahlt sich also aus! In diesem Newsletter haben wir einen kleinen Auszug zusammengestellt.
Viel Vergnügen dabei! | | | Johann Fischbach, Salzburger Ansicht mit Kapuzinerberg
Aus der Reihe: "Ein Gemälde der Residenzgalerie stellt sich vor"
Vom Mönchsberg aus führt Fischbach unseren Blick zur gegenüberliegenden Salzachseite. Nockstein und Gaisberg umfangen das markante Geländeprofil des Kapuzinerberges. | | | „Contra Pestem“ Raritäten zur Seuchenabwehr in der Kunst- und Wunderkammer
Bis vor Kurzem hatte Europa die Angst vor lebensbedrohenden Seuchen verlernt. Als man von Bakterien und Viren als Krankheitserreger noch lange nichts wusste, bildeten Epidemien eine ständig wiederkehrende Gefahr. Man glaubte, dass übernatürliche Kräfte im Spiel waren und Gott selbst Krankheit zuließ, um die Menschen zu disziplinieren. | | | Kinder- und Jugendprogramm | | | Mitmach-Ideen für zu Hause
Unser Kinderbuch geht mit Hofzwerg Franzl online und beim Kids-Club könnt ihr jeden Donnerstag eine tolle Kreatividee nachbasteln. Außerdem gibt es hier laufend neue knifflige Rätsel, spannende Hörgeschichten und Videos und noch vieles mehr aus dem DomQuartier zu entdecken!
Macht mit und lasst uns wissen wie es euch gefallen hat! | | Online Ausstellung und Musik_App fürs Handy | | Residenzgalerie Salzburg als virtueller Rundgang auf Google Arts & Culture
Besuchen Sie die virtuelle Ausstellung der Residenzgalerie Salzburg mit 60 ausgewählten Meisterwerken: Flämischer Barock Holländischer Barock Französischer Barock Italienischer Barock Österreichischer Barock Österreichische Malerei des 19. Jahrhunderts | | | Mit der Musik_App auf den Spuren der fürsterzbischöflichen Hofkomponisten wandeln Ohne Musik wär‘ alles nichts! (W. A. Mozart)
Die Musik_App ermöglicht anhand von Texten, Bildern und Musikbeispielen eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch 200 Jahre Salzburger Musikgeschichte an den Originalschauplätzen − von der Ära Wolf Dietrichs von Raitenau (1587-1617) bis zur Säkularisation des Erzstiftes 1803.
Laden Sie die Musik_App auf Ihr Handy. Die App ist für Ihr iPhone- oder Android-Smartphone kostenlos verfügbar.
Genißen Sie hier einen musikalischen DomQuartier-Rundgang als Video auf unserem YouTube-Kanal. | | | Ausstellung: Der Kuss der Musen. Festspiele göttlicher Inspiration | | | Katalog zur Ausstellung „Der Kuss der Musen. Festspiele göttlicher Inspiration“ in der Residenzgalerie Salzburg
Leider ist das DomQuartier und damit die Ausstellung derzeit nicht geöffnet. Stattdessen können Sie sich den Katalog zur Ausstellung nach Hause bestellen. Hier gehts zum Shop.
Außerdem gibt es auf unserer Website ein paar weitere Informationen und eine Auswahl an Exponaten zur Ausstellung zum Reinschauen. Zur Online-Sonderausstellung. | | |
|