Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
ein Start in das neue Vereinsjahr: Was kommt 2023 auf die Vereine zu?
 
Gibt es Rechtsänderungen, neue Verwaltungsvorgaben oder steuerliche Neuerungen, die für Ihren Verein wichtig sind? Welche Änderungen müssen Sie berücksichtigen?
Aktuelle Informationen und Tipps für die Vereinspraxis gibt Ihnen das kostenlose Online-Seminar mit Herrn Prof. Geckle.
 
Melden Sie sich gleich an!
 
 
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Vereinsarbeit!
 
Ihre Redaktion www.verein-aktuell.de
 
 
Aktuell
Das neue Vereinsjahr 2023 – was kommt auf unsere vielen gemeinnützigen Vereine zu, auf was sollte unbedingt geachtet werden?
 
Mit diesem aktuellen Online-Seminar sollen viele Interessenten aus dem großen Vereinsbereich die Möglichkeit erhalten, sich über alle relevanten Neuvorgaben zum Vereinsjahr 2023 aktuell informieren zu können.
 
 
Zum Online-Seminar >
Schlechte Steuer-Aussichten für Vereinsmitgliedsbeiträge!
 
Damit hatte man fast gerechnet – auch der Bundesfinanzhof, unser höchstes Steuergericht – folgt der Finanzverwaltung und der gesetzlichen Regelung (§ 10b Abs. 1 Satz 8 EStG) und lässt keinen Spendenabzug für gezahlte Mitgliedsbeiträge zu.
 
 
Zum Beitrag >
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
 
Seit dem 01.01.2023 gibt es für gesetzlich versicherte Beschäftigte nur noch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
 
 
Zum Beitrag >
ANZEIGE
Kann die Vertretungsmacht des Vorstands durch den Satzungszweck beschränkt werden?
 
Der Fall betraf den Vorstand einer Stiftung. Die Grundsätze lassen sich jedoch ohne Weiteres auch auf einen Vorstand eines Vereins übertragen. Der Vorstand hatte Verträge zur Vermarktung von Produkten abgeschlossen, um zusätzliche Einnahmen zu erwirtschaften.
 
 
Zum Beitrag >
Einwilligung beider Elternteile bei Kinderfotos in den sozialen Medien erforderlich
 
Kernaussage der Entscheidung: Bei der Veröffentlichung von Fotos von Minderjährigen bis zum 16. Lebensjahr in den sozialen Netzwerken ist die Einwilligung beider Elternteile erforderlich.
 
 
Zum Beitrag >
Diesen Newsletter weiterempfehlen
 
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
Impressum
 
Redaktion Lexware verein aktuell
Annette Ziegler
(verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail: verein@lexware.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Isabel Blank,
Iris Bode, Jörg Frey, Matthias Schätzle,
Christian Steiger, Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung