Design Thinking goes remote

Jetzt neu: die Juli-Ausgabe von Training aktuell

Sehr geehrter Herr Do,

auch nach Corona wird es keine Rückkehr zur alten Präsenzkultur geben, sagen Arbeitsexperten. Weiterbildungsprofessionals brauchen also auch in Zukunft ein breites Spektrum an virtuellen Methoden. Diese Ausgabe erklärt u.a., wie Design Thinking und Improvisation online funktionieren.

Ihre Miriam Wagner
Redakteurin

Themen dieser Ausgabe:

Online-Moderation von Design-Thinking-Workshops

Design Thinking goes remote

Gemeinsam Ideen entwickeln, Strategien hinterfragen und Produktprototypen entwerfen – Design Thinking ist eine beliebte Methode bei allerlei Problemstellungen. Ingrid Gerstbach erklärt, worauf es bei der Moderation von virtuellen Design-Thinking-Workshops ankommt...

Agilität trainieren

Improvisieren – aber online

Kooperation, Teamspirit, Risikofreude – diese agilen Skills lassen sich mit Übungen aus dem Improvisationstheater trainieren. Doch funktionieren Impro-Übungen nicht ausschließlich in Präsenzseminaren?...

BIBB-Datenreport 2021

Stimmung eingebrochen

Jedes Jahr ermittelt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) die Stimmung in der Weiterbildungsbranche. Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage zeigen: Corona hat der Branche deutlich zugesetzt – noch stärker als anderen Wirtschaftszweigen...

Weiterbildungsmarketing

Fünf Fehler im Content Marketing

Viele Weiterbildungsprofessionals betreiben Content Marketing, das Ergebnis ist aber oft eher bescheiden. Was also tun, wenn es noch nicht rundläuft? Marketingexpertin Kerstin Boll erklärt, wie man das Stöckchen im Getriebe findet – und wie man es herauszieht...

ANZEIGE

Stelle dich dem Linkedin-Bootcamp

Linkedin ist eines der besten Netzwerke um Kunden zu gewinnen. Wir Trainer haben beim Linkedin-Marketing allerdings noch einiges zu lernen. Deshalb haben wir Mario Jung, Geschäftsführer ReachX, Gründer des Online Marketing Magazin, Veranstalter des Online Marketing Tags Wiesbaden, für unser Linkedin Bootcamp verpflichtet.

💡 Auf dass uns beim Linkedin-Marketing ein Licht aufgeht:
Hier Information & freie Plätze sichern &
Samstag, 10. Juli, 9-13 Uhr dabei sein.

Eine Veranstaltung von ist.training

Systemische Interventionen

Moving Motivators

Wer weiß, was einen Menschen antreibt, kann dessen Verhalten besser verstehen. Das ist für eine gute Zusammenarbeit sehr hilfreich. Bei der systemischen Teamentwicklung lässt sich deshalb dort gut ansetzen – mit ein paar Kartensets und dieser spielerischen Intervention...

Trainingsspitze

Nicht kleckern, sondern protzen

Sie sind Speaker und wollen mal einen auf richtig dicke Hose machen, wissen aber nicht wie? Das „Fake-Business-Lexikon“ von Nils-Peter Hey hilft Ihnen dabei. Keine falsche Bescheidenheit mehr, denn...

Termintipp

Cube – Das Visu-Event

Visualisierungen sind aus dem Trainings- und Beratungsalltag kaum noch wegzudenken. Wer darin (noch) besser werden möchte, ist bei Cube – Das Visu-Event genau richtig: Einen Tag lang verraten Profis der Visualisierungsszene ihre Tipps und Tricks...

Praxistest „skribbl.io“

Gut gemalt ist halb gewonnen

Eine Person malt, alle anderen raten – das ist kein neues Spielkonzept und hat schon so manchen Spieleabend bereichert. Aber auch in Trainings bietet sich das kompetitive Visualisieren zur Auflockerung an...

ANZEIGE

Premiumeintrag 50 Prozent günstiger

Sie wünschen sich mehr Reichweite für Ihr Angebot? Auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de erreichen Sie mit Ihrem Onlineprofil als Trainer, Berater oder Coach pro Jahr rund 500.000 Besucher unserer Website. Zusätzlich profitieren Sie von der Veröffentlichung Ihres Profils im gedruckten Verzeichnis „Weiterbildungsexperten“. Wenn Sie sich bis zum 31.07. registrieren, sind Sie in der neuen Ausgabe mit dabei.

Abonnentinnen und Abonnenten von „Training aktuell“ erhalten den Premiumeintrag auf Seminarmarkt.de inklusive Printveröffentlichung zum halben Preis.

Zum Angebot …

Kolumne

Was ist Ihr „Eigenes“?

Mit den üblichen Methoden und Tools wird man schnell zum Me-too-Anbieter auf dem Weiterbildungsmarkt. Etwas Eigenes muss her – ein Produkt, das andere nicht haben und nicht ohne Weiteres kopieren können...

Serie Spiele fürs Live-Online-Training

Kleine Spiele mit großer Wirkung

Kollaboration, Selbstorganisation, Perspektivwechsel – drei Faktoren, die für erfolgreiche (Team-)Arbeit wichtig sind. Wie sich das auch in Online-Trainings spielerisch sichtbar machen lässt, zeigen zwei Beispiele...

Termintipp

GSA Convention 2021

Nach einer coronabedingten Online-Auflage im vergangenen Jahr soll die GSA Convention im September wieder in Präsenz an den Start gehen. Das 16. Branchentreffen der Speaker-Szene findet in Düsseldorf Neuss statt und kommt mit einigen Neuerungen daher...

Institut im Interview

„Neben Ratio auch Emotionen ansprechen“

Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu ­reflektieren. Diesmal der ALEA GmbH zum 25-jährigen ­Jubiläum...


Dossier: Unternehmen Training

Zum Business von Trainerinnen, Beratern und Coachs gehört es nicht nur, ihre Kunden in deren Entwicklung zu begleiten. Sie müssen sich auch um ihr eigenes Unternehmen kümmern und ihr Geschäftsmodell verfeinern, im Preiskampf bestehen und Marketing betreiben. Das Dossier gibt einen aktuellen Überblick darüber, wie Weiterbildner sich am Markt behaupten können.


Training aktuell
jetzt lesen:
Fordern Sie Ihr Probeheft an

Abovorteil

Cube – Das Visu-Event

Visionen überzeugend skizzieren, Prozesse mitzeichnen, Beratungen bildlich begleiten – ohne Visualisierungen geht heute in Training, Beratung und Coaching nichts mehr. Auf der neuen Veranstaltung „Cube – Das Visu-Event“ zeigen zehn Profis, wie es geht: Tipps, Tricks und Kniffe – von bestechend einfachen Zeichentechniken bis zur professionellen Prozessdokumentation ist alles dabei.

Termin: 24. September 2021 bei euch zu Hause. Die Veranstaltung findet digital statt.

Weitere Infos und Anmeldung

Abonnentinnen und Abonnenten von Training aktuell erhalten vergünstigte Tickets.

Das Blog

Austausch auf Ohrenhöhe

Es war ein absolutes Novum und es war sehr mutig: Erschöpft von dem vielen Starren auf Mattscheiben und inspiriert von der aktuellen Audio-Euphorie wagte Simon Dückert, Gründer und Chef der Cogneon-Akademie, das wohl erste virtuelle Barcamp ohne Bildschirm mehr...

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May

© 2021, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral