AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 24 vom 02.02.2023
- Anzeige -
Überblick
 
Onlineplattform: Alles Auto, oder was?

Euro-Abgasnorm 7: Autoländer fordern von Scholz Nachverhandlungen

Nachwuchswerbung im Kfz-Gewerbe: Emotion vor Information

Saarland: Wolfspeed will weltgrößte Fabrik für Halbleiter bauen

Porsche-Klassiker: David Finest Sport Cars und Hoeing Autosport werden Vertriebspartner

Jaguar Land Rover und BNP Paribas: Neue Angebote in neun europäischen Märkten

Zeitenwende im Autovertrieb: Branchenexperten diskutieren Agenturmodell

Daten-Ökosystem: Autoindustrie gründet Joint Venture

Gebrauchtwagenmarkt: Gebremster Preisanstieg im Januar

Carsharing & Co.: Intelligente Mobilität hat es noch schwer

Mercedes liftet GLE: Bessere Assistenzfunktionen für das SUV

Batterie-Recycling: In zehn Jahren soll es kreislaufen

Suzuki unter Strom: Neue E-Autos und -Zweiräder

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

- Anzeige -
Ihre Meinung zählt: Jetzt beim AUTOHAUS-Panel mitmachen!
Das Top-Thema diesmal lautet "Personal". Sie haben dazu eine Meinung als Handelsprofi, Verkäufer oder Geschäftsführer? Mit einem Klick gelangen Sie direkt zur Marktforschung (Dauer ca. 5-8 Minuten). Übrigens: Jeder Teilnehmer erhält Mitte des Monats die aktuelle Pulsschlag-Ausgabe mit den Ergebnissen dieser Umfrage.
Mehr lesen
Onlineplattform: Alles Auto, oder was?
Mit der Plattform Alles.Auto kommt ein neuer Player auf den Markt. Doch geht es dabei nicht nur ums reine Verkaufen. Das Gemeinschaftsunternehmen von Händlern für Händler verbindet Kunden und Handel so intensiv wie nie zuvor.
Mehr lesen
Euro-Abgasnorm 7: Autoländer fordern von Scholz Nachverhandlungen
Die EU-Kommission will mit noch strengeren Vorschriften für Autobauer Menschen und Umwelt noch besser vor Abgasen schützen. Dort wo die Hersteller sitzen, regt sich parteiübergreifend Widerstand.
Mehr lesen
- Anzeige -
Nachwuchswerbung im Kfz-Gewerbe: Emotion vor Information
Wie können Kfz-Betriebe mit Videos und Social Media bei jungen Menschen punkten? Dieser Frage ging ein Workshop auf der Jahrestagung der Initiative "AutoBerufe" nach. Auf der Veranstaltung wurde auch die Wichtigkeit von Betriebspraktika betont.
Mehr lesen
Saarland: Wolfspeed will weltgrößte Fabrik für Halbleiter bauen
Mit ihnen können Elektroautos schneller laden und weiter fahren: Halbleiter aus Siliziumkarbid. Im Saarland soll nun die weltweit größte Fabrik für die Chips entstehen. Zur Ankündigung kam der Kanzler vorbei.
Mehr lesen
Porsche-Klassiker: David Finest Sport Cars und Hoeing Autosport werden Vertriebspartner
Der vertriebliche Fokus liegt auf dem derzeit sehr regen US-amerikanischen Markt, der aktuell besonders die Nachfrage nach Porsche-Klassikern bis nach Deutschland spiegelt.
Mehr lesen
Jaguar Land Rover und BNP Paribas: Neue Angebote in neun europäischen Märkten
Jaguar Land Rover will mit dem Partner BNP Paribas seine Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen in Europa auf eine neue Basis stellen. Erste Angebote und Produkte gehen jetzt an den Start.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Berater Gebrauchtwagen im Außendienst (m/w/d)
Frankfurt am Main
Nfz-Vertriebsspezialisten (m/w/d)
Baden-Württemberg
Cupra Master / Cupra Verkäufer (m/w/d)
Hamburg
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Zeitenwende im Autovertrieb: Branchenexperten diskutieren Agenturmodell
Jahrzehnte haben die Hersteller und Importeure vornehmlich auf das Vertragshändlersystem gesetzt. Das ändert sich gerade. Ein AUTOHAUS Symposium powered by 2trde und Meneks beleuchtet das Thema unechte/echte Agentur von allen Seiten.
Mehr lesen
Daten-Ökosystem: Autoindustrie gründet Joint Venture
Daten sind das neue Öl, heißt es. Die Autobranche will sie nun leichter nutzbar machen.
Mehr lesen
Gebrauchtwagenmarkt: Gebremster Preisanstieg im Januar
Gebrauchtwagen sind in den vergangenen Monaten rasant teurer geworden. Nun nimmt das Tempo bei den Preissteigerungen offenbar ab.
Mehr lesen
Carsharing & Co.: Intelligente Mobilität hat es noch schwer
Ob Parkplatzsuche per App, Carsharing, oder autonomes Fahren: Die Umsetzung fällt vielen deutschen Großstädten noch schwer, besonders gut läuft es in einer Stadt im Süden.
Mehr lesen
Mercedes liftet GLE: Bessere Assistenzfunktionen für das SUV
Der Mercedes GLE ist seit 2018 in der aktuellen Generation auf dem Markt. Jetzt ist Zeit für ein Facelift.
Mehr lesen
Batterie-Recycling: In zehn Jahren soll es kreislaufen
In einem knappen Jahrzehnt muss in Europa das Recycling von E-Autobatterien in großem Stil angelaufen sein. Ein paar Hürden sind aber noch zu nehmen.
Mehr lesen
Suzuki unter Strom: Neue E-Autos und -Zweiräder
Wie andere japanische Hersteller hat auch Suzuki lange Zeit einen Bogen um die E-Mobilität gemacht. Das soll sich in einigen Regionen wie Europa zeitnah und zudem drastisch ändern.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Topmanagement: Mercedes gibt Nachbesetzungen bekannt +++ Shell erzielt Rekordgewinn +++ Wasserstoff-Tankstellen in Europa: Die Anzahl wächst - langsam +++ Scottsdale Auction Week: Starker Start ins Versteigerungs-Jahr +++ ADAC: Staus 2022 unter Vor-Corona-Niveau +++ Habeck wirbt in Schweden für deutsches Northvolt-Werk
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden