Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, mit Blick auf die Geschehnisse in Italien spielt die Musik derzeit zwar an den Aktien- und Anleihemärkten, doch auch am Ölmarkt bleibt es spannend. Schon jetzt wirft das kommende OPEC-Treffen am 22. und 23. Juni in Wien seinen Schatten voraus. Werden Saudi-Arabien und das Nicht-OPEC-Mitglied Russland tatsächlich ihre Fördermengen ausweiten, um dem Ölmarkt zu entlasten? In Medien geisterte bereits die Zahl von 1 Mio. Barrel Rohöl zusätzlich pro Tag herum. Damit wären die zahlreichen freiwilligen und unfreiwilligen (Venezuela) aktuellen Förderausfälle kompensiert. |
|
|
Die verbale Ankündigung eines höheren Angebots hat schon jetzt den Aufwärtstrend der Ölpreise jäh zum Stoppen gebracht. Die beiden Förderländer verzichten demnach auf Öleinnahmen. Hier stellt sich aber die Frage nach dem Warum? Ein Grund könnte die Angst vor einer zu starken Konkurrenz sein, die den Platzhirschen Marktanteile abjagt. Vor allem für die US-Ölindustrie wird es bei niedrigeren Preisen schwieriger, profitabel zu bleiben, da der Förderaufwand gerade für Schieferöl sehr hoch ist. Anders sieht es etwa in Russland aus, hier liegen die Grenzkosten nicht selten bei nur 30 Dollar je Barrel. Vor diesem Hintergrund ist es wenig verwunderlich, wenn die Saudis und Russland niedrigere Notierungen bevorzugen würden.
Ihr Bernd Lammert
|
| |
|
| Top-Artikel und Research zu Rohstoffen |
| |
|
| © Stiggdriver / iStock.com |
GOLD – Ein Blick auf die nächsten 30 Jahre! | | Die Goldnachfrage wird in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter steigen. Die Technologiebranche spielt hierbei eine zentrale Rolle, aber auch neue Investitionsmöglichkeiten könnten die Goldnachfrage weiter nach oben treiben. | | |
| |
|
| © Sergiy Serdyuk / Fotolia.com |
Der Ölpreis bricht ein – was ist hier los? | | Der Einbruch des Ölpreises unter heftigem Volumen legt die Frage nach den Gründen nahe. Der Herdentrieb spielt an der Börse immer wieder eine große Rolle. Jeder hat die gleiche Trade-Idee und am Ende genügt eine Nachricht und alle wollen zeitgleich durch die kleine Türe nach draußen. | | |
| |
|
|
|
| Nachrichten zu Rohstoffen |
| |
|
| © Oleg Zhukov / Fotolia.com |
| |
|
| © Florian Hiltmair / Fotolia.com |
| |
|
|
| Goldpreis kommt nicht vom Fleck | | Nach Einschätzung der Helaba dürfte der Gegenwind durch die US-Geldpolitik und den US-Dollar bei dem gelben Metall den Höhepunkt erreicht haben. Gold werde auch den jüngsten Test der 200-Tage-Linie positiv abschließen, glaubt Analyst Heinrich Peters im aktuellen Rohstoffreport. | | |
| |
|
|
| Kupfer im Mittelpunkt des Marktinteresses | | Für Bewegung könnten im weiteren Wochenverlauf die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe in China und den USA sowie die beginnenden Tarifverhandlungen in der „Escondida“-Kupfermine in Chile sorgen. | | |
| |
|
|
|
| Godmode PRO | | Der DAX geht durch die Decke und Sie wissen es früher als alle anderen!? Von der neuen heißen Kryptowährung haben Sie zuerst gehört? Dann haben Sie sicher Godmode PRO! Noch nicht? Sichern Sie sich jetzt Ihren Vorsprung an den Märkten – abonnieren Sie Godmode PRO! | | |
| |
|
|
| © Africa Studio / Fotolia.com |
| |
|
| © enniveve84 / Fotolia.com |
Baumwolle: Preis springt auf Vierjahreshoch | | Die anhaltende Trockenheit im wichtigsten US-Anbaustaat Texas sowie die Hoffnung, dass China nach dem starken Abbau seiner Baumwollbestände nun auf erhöhte Importe angewiesen sein wird, kommen dem Baumwollpreis zugute. | | |
| |
|
|
| BRENT ÖL-Tagesausblick - Aufwärtstrend zeigt Wirkung | | Der Ölpreis bewegte sich diese Woche auf niedrigem Niveau weiter. Dabei kam es am Dienstag zu einem Rücklauf zum Tief des Vortages, bevor oberhalb der 74,47 US-Dollar-Marke wieder eine Stabilisierung einsetzte. | | |
| |
|
| Von A wie aktuell bis Z wie zeitlos: | | Noch mehr Wissen finden Sie in unseren kostenlosen Online-Magazinen. Von Rohstoffen und Devisen bis hin zu Aktien, Zertifikaten oder CFDs – mit maßgeschneiderten Inhalten stillen wir Ihren persönlichen Wissensdurst. Jetzt abonnieren und dauerhaft mehr wissen! | | |
| |
|
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|