Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
IAA 2019
Opel-CEO: „Wir haben eine Stimme im Konzern“
Selbstbewusst präsentiert Michael Lohscheller die neue Elektrifizierungsstrategie auf der IAA. Die Laune ist gut, wird man doch das für 2026 anvisierte Renditeziel schon in diesem Jahr erreichen. Bei den Werken und der Internationalisierung gibt es aber noch viel zu tun. weiterlesen

Anzeige

The Power to…die Batterieherstellung zu verbessern
Nordson bietet eine Vielzahl von Dosier-Lösungen, mit denen Materialien präzise in schwer zugänglichen Stellen ohne Materialüberlauf dosiert werden können. Somit wird z.B. eine saubere Batteriepack-Herstellung gewährleistet und die Energieverteilung sowie das Wärmemanagement im gesamten Akkupack unterstützt. Weiterlesen
Inhalt
IAA 2019
VW ID 3: Der Stromer für das Volk
VW zieht endlich das Tuch von seinem ersten Spross der ID-Familie. Das Elektromodell ID 3 soll 2020 die E-Mobilität kräftig ins Rollen bringen. Versprochen werden bis zu 550 Kilometer Reichweite. Die auf 30.000 Stück limitierte „First Edition“ ist bereits ausverkauft. weiterlesen
Automobilzulieferer
Kündigungen „als letztes Mittel nicht ausgeschlossen“
Conti-Chef Elmar Degenhart sieht die Automobilbranche bereits mitten in einer Krise. Daher werde auch Continental wohl nicht um betriebsbedingte Kündigungen herumkommen. Wie viele Mitarbeiter und welche Werke betroffen sind, könne er derzeit noch nicht sagen. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Premiere: Porsche zeigt den Taycan
 
Mit dem Taycan startet Porsche in die Ära der elektrischen Sportwagen der Neuzeit. Nur wenige Tage vor der IAA zeigt der Zuffenhausener Hersteller jetzt alle Details seines vollelektrischen Fahrzeugs. weiterlesen
 
 
Audis Science-Fiction-Offroader
 
Audi präsentiert auf der IAA in Frankfurt sein viertes Konzeptfahrzeug – den AI:Trail Quattro. Das automatisierte Fahrzeug setzt auf Science-Fiction – besonders im Bereich der Scheinwerfertechnik. weiterlesen
 
Neue Modelle
Land Rover Defender: Nicht in der Vergangenheit gefangen
Land Rover hat auf der IAA in Frankfurt sein neues Modell des Urgeisteins Land Rover Defender vorgestellt. Doch mit seinem Vorgänger hat der Geländewagen nicht viel gemein. weiterlesen
Automobilzulieferer
Benteler Electric Drive System geht in Serie
Benteler will an der Implementierung seines Electric Drive Systems, einer serienreifen modularen Plattform für Elektrofahrzeuge, arbeiten. Dafür kooperiert der Automobilzulieferer mit einigen Herstellern. weiterlesen
IAA 2019
Mercedes-Benz zeigt Vision EQS
Mercedes-Benz zeigt auf der IAA sein Showcar Vision EQS. Der Automobilhersteller gibt damit einen Ausblick auf seine künftigen E-Luxuslimousinen. weiterlesen
Produktion
Porsche startet Produktion des Taycan
Nach der Weltpremiere hat Porsche nun die Produktionsstätte des elektrisch angetriebenen Taycan offiziell eröffnet. Die Fertigung ist vernetzt, flexibel und CO2-neutral. weiterlesen
Neue Modelle
BMW Concept 4: Formschönes Coupé
Ein schönes Coupé braucht klassische Proportionen. Will es auch den Zeitgeist verkörpern, müssen außerdem moderne Akzente her. BMW zeigt mit dem Concept 4, wie dem kommenden 4er Coupé dieser Spagat gelingen soll. weiterlesen
Automobilzulieferer
IAA 2019: ZF bringt Plug-in-Hybride über 100 Kilometer weit
ZF präsentiert auf der IAA das Konzeptfahrzeug „EVplus“. Der Plug-in Hybrid fährt mehr als 100 Kilometer rein elektrisch mit einer Batterieladung. weiterlesen
Neue Modelle
Byton M-Byte: Ein Sprung nach vorn
Bytons M-Byte ist als Smartphone auf Rädern angekündigt. Premiere feierte das elektrische China-SUV jetzt auf der IAA in Frankfurt. weiterlesen
Ladeinfrastruktur
Ionity: Neue High-Power-Charging-Ladesäulen
Ionity präsentiert auf der IAA seine neuen High-Power-Charging-Ladesäulen. Daneben wollen sich weitere Anteilseigner an dem Joint Venture beteiligen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden