Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Opel-Chef Lohscheller: „Wir machen Opel deutscher als je zuvor“
In einem Jahr unter Führung des PSA-Konzerns hat sich bei Opel mehr verändert, als in fünf Jahren zuvor – die Zahlen stimmen endlich. Wieso gelingt PSA in kurzer Zeit, was GM mit Opel über Jahrzehnte nicht gelungen ist? Opel-Chef Michael Lohscheller im Interview über die unerwartete Rendite und die Zukunft der Marke. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
VW droht Rückruf von 124.000 Elektro- und Hybridautos
Aufgrund der Verwendung eines von Zulieferern gefertigten Bauteils mit Cadmium-Spuren muss der Volkswagen-Konzern möglicherweise Modelle der Marken VW, Audi und Porsche zurückrufen. weiterlesen
Automobilzulieferer
F&E-Strategie von Grammer: Neues Joint-Tech-Center in Indien
Der Zulieferer Grammer plant ein Entwicklungscenter in der westindischen Stadt Pune. Dieses baut Grammer gemeinsam mit Ally Grow Technologies – der Standort soll Entwicklungsprojekte künftig bündeln und auf einige wenige Entwicklungsdienstleister verteilen. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesene Beiträge

Was PSA plant: Die Strategien der Franzosen

Kia Stinger 2.0 T-GDI: Bereit zum Angriff

Verfälschte WLTP-Werte für niedrigere Ziele?

Jürgen Otto wird neuer CEO der Dräxlmaier Group

Nutzfahrzeuge
Toyota entwickelt Brennstoffzellen-Lkw weiter
100 Meilen mehr schafft der schwere Brennstoffzellen-Truck von Toyota nun: Der Hersteller hat das auf dem Kenworth Glider basierende Fahrzeug weiterentwickelt. Zum Einsatz kommen dabei Brennstoffzellen-Stacks, die auch im Toyota Mirai verbaut sind. weiterlesen
Abgasaffäre
Presse: Manager warnten VW-Spitze vorzeitig vor Diesel-Debakel
Ein Medienbericht bringt Volkswagen beim Versuch, Aktionärsklagen wegen der Diesel-Affäre abzuwehren, arg in Bedrängnis. Offenbar hat die Staatsanwaltschaft Dokumente gefunden, die belegen könnten, dass die Konzernspitze frühzeitig vom drohenden Debakel in den USA wusste. weiterlesen
Neue Modelle
Aston Martin DBS Superleggera: Der stärkere Vanquish S
Mit dem neuen Aston Martin DBS Superleggera lässt die britische Nobelmarke wieder eine historische Modellbezeichnung aufleben. Zwar hat die neue Version weniger Hubraum, dafür aber mehr als doppelt so viel Leistung wie damals. weiterlesen
Automobilzulieferer
BMTS Technology eröffnet Fertigung in Mexiko
BMTS Technology hat im mexikanischen Bundesstaat Coahuila ein neues Produktionswerk für Abgasturbolader errichtet. Die Fertigungsstätte soll im Frühjahr 2019 den Betrieb aufnehmen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden