Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

aktuell berichten wir auf LinkedIn in einer Serie über die europäische Start-up-Landschaft. In Übersichten zeigen wir aufstrebende junge Unternehmen, die sich mit Elektromobilität, autonomen Fahren, Mobilitätsservices oder Konnektivität beschäftigen.

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Team der »AUTOMOBIL INDUSTRIE«
  Exklusiv-Artikel
Wirtschaft
Opel-Chef Lohscheller: „Wir träumen nicht, wir liefern“
Opel-Chef Michael Lohscheller im Interview über die weitere Umsetzung der Strategie „PACE!“, die aktuell größten Handlungsfelder, die Positionierung der Marke in der Groupe PSA, die elektrische Roadmap sowie die Haltung in Sachen Technologieoffenheit. weiterlesen

Anzeige

Webinar - Lernen Sie mehr über V2X
V2X ist weltweit ein hochaktuelles Thema und umfasst Funktechnologien wie 802.11p und LTE. In unserem Webinar werfen wir einen Blick auf Marktanforderungen und Fallstudien, beschreiben die Entwicklung hin zu 5G und geben einen Überblick der Themen, die aktuell in Schlüsselmärkten diskutiert werden.V2X Webinar jetzt anschauen
Inhalt
Elektromobilität
Volkswagen nennt Details zur ID-Reihe: Aus ID Neo wird ID 3
VW gibt den Namen des ersten Fahrzeugs aus der ID-Reihe bekannt: „ID.3“. Die Auslieferung startet mit einem Sondermodell, das ab heute vorbestellbar ist. Die Wolfsburger verraten auch, was das E-Auto kosten wird. weiterlesen
Neue Modelle
Renault K-ZE: Der Dacia unter den Elektro-Autos
Kleiner Preis, große Leistung: So, wie die Franzosen vor 20 Jahren mit dem Dacia Logan den Markt der Billigautos aufgemischt haben, könnte der kleine Renault K-ZE jetzt das Geschäft mit den Stromern beleben. Doch die Sache hat einen kleinen Haken. weiterlesen

Anzeige

Live am 14.05., 14:00 Uhr
Web-Konferenz: Retrofit
Das Nachrüsten von Anlagen, Maschinen oder Gebäuden ist für viele Unternehmen der bevorzugte Weg der Bestandserneuerung. Erfahren Sie in der Web-Konferenz unserer Kollegen von Industry-of-Things mehr zur Umrüstung und Vernetzung von Maschinen und Anlagen sowie zur effizienten Umsetzung. Mehr Infos...
Beliebte Beiträge
 
Engineering: AKKA will an die Spitze
 
Der Engineering- und Consulting-Dienstleister AKKA hat sich nach der vollständigen Integration der MBtech neue Ziele gesetzt. Das Unternehmen will in Europa und Deutschland Nummer eins werden. Dafür braucht es Innovationskraft, die man mit eigenen Fahrzeugen wie den Smart Bertone verdeutlichen will. weiterlesen
 
 
Dieselskandal: Strafe von 535 Millionen Euro für Porsche
 
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart fordert ein hohes Bußgeld von Porsche, unter anderem wegen fahrlässiger Aufsichtspflichtverletzungen in der Entwicklungsabteilung. Abgeschlossen ist der Dieselskandal für den Stuttgarter Sportwagenhersteller damit jedoch nicht. weiterlesen
 
Elektromobilität
Auf der A5 fahren erste Lkws mit Oberleitung
Elektro-Lkws könnten lokal Emissionen stark reduzieren, ihr Problem ist jedoch die Reichweite. Mit einem Oberleitungsnetz wollen Forscher dagegenhalten. Ob die Idee praxistauglich ist, zeigt nun der Einsatz der Technik auf der A5. weiterlesen

Anzeige

Wirtschaft
Fahrdienst Lyft setzt auf Waymo-Roboterautos
Lyft will in der US-Stadt Phoenix bald seine Kunden in Roboterautos der Google-Schwester Waymo transportieren. Derweil bekommt die Roboterwagen-Firma Cruise von General Motors eine weitere Milliarden-Finanzspritze. weiterlesen
Motorsport Engineering
Der Aston Martin Vantage AMR kommt in zwei Versionen
Zu den höheren Weihen rennsportlicher Fahrweise gehört die Spitze-Hacke-Technik. Im neuen Vantage AMR kann man diese auch als Ungeübter anwenden. weiterlesen
Studie
Mobilität: Deutsche sehen Veränderungsbedarf
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) hat eine Untersuchung der Mobilitätsbedürfnisse und -muster der Bevölkerung in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse zeigen wachsende Sorgen über das Klima, aber auch Wünsche nach passender Mobilität für Stadt und Land. weiterlesen
Neue Modelle
Nio ES6: E-SUV mit Kraft und Komfort
Elf Monate nach dem Debüt des ES8 präsentiert Nio den ES6. Das zweite Serienmodell des chinesischen Start-ups konkurriert mit dem Audi E-Tron und dem Mercedes-Benz EQC und überrascht mit vielen Details. Nios Expansionspläne haben sich aber geändert. weiterlesen
BPM-Umfrage
Umfrage zu künstlicher Intelligenz in der Personalarbeit
Einer Umfrage des Bundesverband der Personalmanager zufolge steigt das Interesse am Einsatz künstlicher Intelligenz im Personalwesen. Dennoch sehen viele Grenzen dieser jungen Technologie. weiterlesen
SafetyWeek2019
Mehr Energie: das SafetyUpDate 2019
Im Sandwichboden sitzt die Energiequelle: kinetische Energie in Form von Mehrgewicht und elektrische Energie, gespeichert im Batteriepack. Was wird Elektrofahrzeugen beim Crashtest abverlangt und wie geht die Feuerwehr bei ungewöhnlich heftigen Crashs mit HV-Systemen um? www.safetyweek.de
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden