Ordnungsdienst löst große Menschenmenge am Burgplatz auf
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Nach der Auflösung der Menschenansammlung wurde

200 Personen in Düsseldorf versammelt

Ordnungsdienst löst große Menschenmenge am Burgplatz auf

Der Düsseldorfer Ordnungsdienst hat am Samstagabend zusammen mit der Polizei eine Menschenansammlung von rund 200 Personen an der Rheintreppe am Burgplatz aufgelöst. Der Ort wurde anschließend von den Einsatzkräften abgesperrt.

Unterhaltung in Corona-Krise
Düsseldorf startet Autokino auf dem Messeparkplatz
Düsseldorfer Einsatzkräfte
Rotes Kreuz transportiert Corona-Patienten aus Italien
Corona in Düsseldorf
68-Jähriger stirbt an Coronavirus
Austauschschüler kehrt zurück aus den USA
Paul ist wieder da
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
21°C
4°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Morgen
23°C
9°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Übermorgen
21°C
9°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Neues Fortuna-Quiz

Zehn Fragen zur Ära Norbert Meier

Es wird noch einige Zeit dauern, bis in den Stadien der Fußball wieder rollen darf. Bis dahin liefern wir einen kleinen Zeitvertreib: Testen Sie Ihr Wissen in Sachen Fortuna! Hier kommt der erste Teil unseres neuen Fortuna-Quiz.

Comeback rückt näher
Fortuna hofft in dieser Saison noch auf Kownacki-Tore
Häuserschmücken und Singen statt Altstadt-Fest
Fortuna passt Jubiläumsfeier an
Im Nachwuchsleistungszentrum
Fortuna startet am Montag Trainingsbetrieb in Kleingruppen
300.000 Euro Ersparnis im Monat
Neue Details zu Gehaltsverzicht bei Fortuna Düsseldorf
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Ursula von der Leyen.

Von der Leyen zur Corona-Krise

„Wir brauchen einen Marshall-Plan für Europa“

Die Corona-Krise beschäftigt Europa und die Welt aktuell Tag und Nacht. Doch einige Politiker beschäftigen sich bereits mit dem Tag danach. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen spricht von einem „Marshall-Plan für Europa“.

Betrügerische Geschäfte mit Schutzkleidung
Kardinal Woelki und Caritas beklagen unseriöse Angebote an Heime
US-Regierung gibt Corona-Empfehlung
Trump rät zum Tragen von Masken - will sich aber nicht daran halten
„Husarenstück“ der Bundesregierung
Rund 40.000 Deutsche warten im Ausland auf Rückholflieger
Medienbericht
Schäuble will über virtuellen Bundestag reden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Auch Schumacher ist von der Corona-Krise

Absatz geht massiv zurück

Deutschlands Brauer sitzen in der Corona-Krise auf dem Trockenen

Die deutschen Brauer können über die unzähligen Bier-Witze in Bezug auf Corona nur schwer lachen. Die Branche ist vom Wirtschaftsstillstand extrem getroffen. Vor allem eine Gruppe leidet.

Händler appellieren an Oster-Einkäufer
„Bitte nicht alle am Gründonnerstag“
Unternehmen in der Corona-Krise
Regierung plant bereits weiteres gigantisches Hilfsprogramm
Corona-Krise
Metro kassiert Prognose für das laufende Geschäftsjahr
Sportartikelhersteller unter Druck
Puma streicht Dividende und Vorstandsgehälter
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Das Derby zwischen Borussia Mönchengladbach gegen

Trotz Corona-Krise

Virologe Kekulé hält Spiele in der Bundesliga im Mai für machbar

Der Spielbetrieb in der Bundesliga ruht mindestens bis zum 30. April. Virologe Alexander Kekulé glaubt, dass es ab Mai weitergehen könnte. Dies wäre aber mit „drakonischen“ Maßnahmen verbunden. Spiele vor Zuschauern seien jedoch unrealistisch.

Borussias Spieler nutzen Corona-Pause
Elvedi übt mit Ginter und lernt Spanisch
Neues Fortuna-Quiz
Zehn Fragen zur Ära Norbert Meier
„Bundesliga Home Challenge“
Borussias Hofmann verliert gegen Schiedsrichter Aytekin
Kolumne „Anstoß“
Alle Menschen sind gleich, Fußballer sind gleicher
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Google-Logo auf einem Smartphone.

Standortdaten aus 131 Ländern

Google veröffentlicht Daten zum Verhalten in Corona-Krise

Wie verändern sich die Standortdaten von Google-Nutzern während der Corona-Krise? Der Suchmaschinenanbieter hat Daten aus 131 Ländern veröffentlicht.

Kostenlose Anleitungen
Neue Online-Plattform erklärt Video- und Audio-Produktion für Zuhause
Skype, Facetime, Zoom...
Mit welchen Tools sich Familien und Freunde jetzt digital treffen können
Corona-Krise
Auch YouTube drosselt Bildqualität in Europa
Streit um Angebot des Deutschen Wetter-Dienstes
Nicht jede Wetter-App besteht im Alltag
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Vor dem Bielanski Hospital in Warschau

Wer darf leben, wer muss sterben?

Triage - das Horror-Szenario der Ärzte in der Corona-Krise

Was in Italien schon auf der Tagesordnung vieler Kliniken steht, könnte in den nächsten Wochen auch auf Deutschlands Krankenhäuser zukommen. Bei einer Überlastung der Intensivstationen müssten Ärzte im schlimmsten Fall darüber entscheiden, wer leben darf und wer sterben muss.

Vor Impfstoff auf dem Markt
Spahn sieht Hinweise auf wirksame Corona-Medikamente
Quarantäne nach Arzttermin
Pneumokokken - wogegen sich Angela Merkel hat impfen lassen
Was Ärzte heute wissen
100 Erkenntnisse zu Corona
Interview mit Sybil Gräfin Schönfeldt
„Nudeln sollte man ruhig selber kneten“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Queen Elizabeth II.

Seltene Ansprache ans Volk

Queen appelliert an britische Selbstdisziplin in Corona-Krise

Wegen der Corona-Krise wendet sich die britische Königin Elizabeth II. am Sonntagabend mit einer seltenen Ansprache an ihr Volk. Vertreter des Königshauses sprechen von einer "zutiefst persönlichen" Rede der 93-jährigen Monarchin.

DSDS-Finale
Die neue Marianne Rosenberg – in männlich
Drei Tote, mehrere Verletzte
Wohnhaus bei Moskau stürzt nach Gasexplosion ein
Nach Kanu-Unfall als vermisst gemeldet
Zwei Mitglieder des Kennedy-Clans gelten als tot
Bluttat in Romans-sur-Isère:
Mann ersticht zwei Menschen in Südfrankreich
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Serie über die Karwoche

Zum Einzug Hosanna

Ostern erzählt von den letzten Tagen Jesu. Und es beginnt mit dem Palmsonntag.

Sänger Bill Withers gestorben
Nachruf auf einen Soul-Giganten
„Lean on Me“ und „Ain’t no sunshine“
Sänger Bill Withers ist tot
Welche Ängste die Pandemie in der Gesellschaft verstärkt
Solidarischer aus der Krise
Mitmach-Video
Texte schnibbeln mit einem Theaterdramaturgen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Tatort
zum TV-Programm