| Die lebendige Organisation Jetzt neu: die Mai-Ausgabe von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do,
viele Unternehmen sind erstarrt in Prozes- sen und Strukturen, die den Mitarbeitenden Fesseln anlegen, die ihnen Energie und Experimentierfreude rauben. Wie aber holt man sie zurück ins Unternehmen, in die Lebendigkeit? Prozessbegleiterin Silke Luinstra ist überzeugt: Mit ein paar New-Work-Methoden ist es nicht getan. Es braucht ein konsequentes Umdenken. Wie das gelingt, schildert sie im Titelbeitrag.
Ihre Nicole BuÃmann Chefredakteurin |
Weitere Themen dieser Ausgabe: Führen in Extremsituationen | | Die schwierigste Disziplin der Kommunikation |
managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an |  |
ANZEIGE | | In unserer kostenfreien Live-Session am 6. Mai von 14:00 - 14:45 Uhr erfahren Sie, wie Sie strategisch bei der Entscheidung für ein Autorentool vorgehen sollten. Das Angebot ist sehr groà und vielfältig, häufig sind für die gewünschten Content-Formate mehrere spezialisierte Werkzeuge erforderlich, um adäquate und professionelle E-Learning-Inhalte zu entwickeln. Wir stellen die unterschiedliche Ausrichtung der Tools vor und geben Tipps für den Einsatz in der Praxis.
Mehr Infos und Anmeldung |
 | Extrem gut führen Wenn es hart auf hart kommt, etwa wenn die Existenz eines Unternehmens bedroht ist, trennt sich die Spreu vom Weizen. Schneller und drastischer als in Schönwetterlagen zeigt sich dann, was echte Führungsqualität ausmacht. Vor allem fünf Faktoren sind entscheidend. | Eine Feedbacklandschaft aufbauen Mit der Entwicklung und Einführung einer hybriden Feedbacklandschaft geht ein vielschichtiger Prozess der Personal-, Führungskräfte-, Team- und Organisationsentwicklung einher. Wie aber ist dabei vorzugehen? Sechs Erfolgsfaktoren helfen, die Sache strukturiert und systematisch anzupacken. |
Job-Fit checken Wenn der eigene Job nicht mehr zu den eigenen Bedürfnissen passt, äuÃert sich das oft nur in diffusen Gefühlen â und wir wissen nicht, wo wir ansetzen sollen, um etwas zu verändern. Es gilt also, die Job-Dimensionen mit System durchzuchecken. Ein hilfreiches Tool hierfür ist das Fit-Wheel. | Besser zuhören Wirklich Neues über andere und von anderen erfahren wir nur dann, wenn wir ihnen aufmerksam zuhören. So einfach das vom Prinzip her ist, so schwierig erweist es sich oft in der Praxis, was vor allem an bestimmten psychologischen Mechanismen liegt. So gelingt es trotzdem. |
ANZEIGE | | Sie möchten einen guten Zugang zu Ihren Mitarbeitenden, damit sie mehr Lösungen entwickeln statt Probleme benennen, Ihre Erwartungen mit Freude erfüllen, erfolgreich performen und Sie tatsächlich entlasten? Aus über 20 Jahren Erfahrung im Coaching von Führungskräften und der Ausbildung von Coaches wissen wir: Wer Mitarbeitende erfolgreich in die Eigenverantwortung führen will, sollte konsequent aus einer fragenden, aus einer coachenden Haltung agieren!
Werden Sie Coach! - Hier können Sie sich gleich anmelden ... |
Abovorteil  | #Traincamp2021 Ihr seid Trainer, Beraterin oder Coach? Habt Lust auf Austausch auf Augenhöhe? Wollt euch vernetzen ...
... dann solltet ihr euch unbedingt den 17. Juni 2021 freihalten
Denn bei unserem virtuellen Barcamp speziell für Weiterbildner und Weiterbildnerinnen geht es um euch: eure Profession, eure Expertise und eure Themen. Ihr könnt euch über eure Erfahrungen in der Corona-Zeit austauschen, Tipps für erprobte Digital-Tools für Training, Beratung und Coaching geben, gemeinsam diskutieren, wie es weitergeht mit der Weiterbildungsbranche â¦
Weitere Infos und Anmeldung
Bis zum 14. Mai gilt der Frühbucher. Abonnentinnen und Abonnenten von managerSeminare sparen 20 Euro. | |
ANZEIGE | | Am 8./9. Juni 2021 geht der Corporate Culture Jam unter dem Motto "Aufbruch in die Zukunft - Mutige Wege ins Neue" virtuell über die Bühne.
Das letzte Jahr hat viele neue Blickwinkel eröffnet. Wir haben neue Freiheiten und Zusammenarbeitsformen entdeckt, Führungsstile verändert, Vertrauen erprobt. Wir möchten dieses Momentum nutzen und mich euch beim Corporate Culture Jam DIGITAL in eine neue Zukunft aufbrechen.
Jetzt mehr erfahren |
MeinungsMonitor â Mitmachen, entscheiden, gewinnen Krisenzeit â Zeitkrise? Zeit ist Geld â diese Idee wird durch Corona aufgelockert: Arbeitszeiten, Termine und Ãffnungszeiten werden flexibler gehandhabt. Leistung wird nicht mehr mit Anwesenheit gleichgesetzt. Bleibt das auch nach Corona so? Oder wird die Uhr zurückgedreht?
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro. |  | |
Führung meets Coaching | Speakers Corner |  | Konstruktive Mini-Fragen Tipps für den Führungsalltag von Martin Wehrle mehr... |  | Stefan Wachtel im Speakers Corner: âEs gibt keine Naturtalenteâ mehr... |
Das Blog  | New Worth of Coaching Die C-Krise hat die Arbeitswelt verändert und wird sie noch weiter verändern. Damit müssen und werden sich auch die Formate ändern, die Menschen helfen, sich durch diese zu bewegen. Das war die Ausgangsthese, auf deren Grundlage die Coaching-Expertinnen Karin von Schumann und Andrea Dragoi im Rahmen einer qualitativen Studie zehn Entwicklungslinien im Coaching identifiziert haben. mehr... | weitere Blogposts | |
IMPRESSUM | |