Die Infothek für Architekten, Planer und Designer

Sehr geehrte Damen und Herren,


Führung in Zeiten von New Work, was bedeutet das? Ein Seminar gibt Aufschluss. Ihr Nutzen: Überblick über aktuelle New-Work-Trends; Einsatz von „Stellschrauben“, um New Work zu ermöglichen oder auch Informationen, welcher Paradigmenwechsel notwendig ist, um in Zeiten von New Work erfolgreich zu sein.


Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Was braucht es, wie sehen die Arbeitswelten aus? Die Ausstellung „Orte der Arbeit“ des saarländischen Architekturpreises zeigt vorbildliche Umsetzungen zu diesem Thema.


Bleiben sich achtsam

Ihre Insa Meyer

Projekte

Freizeit / Sport | Fließ (A) | AllesWirdGut

Heimspiel


In fußläufiger Entfernung zur Schule und zum Dorfkern steht nun ein Sport- und Freizeitzentrum mit Zuschauertribünen, Turnier- und Trainingsplätzen, mit Schwimmbad-, Leichtathletik-, Tennis- und Trendsportanlagen sowie mit einem signifikanten identitätsstiftenden Klubhaus für den lokalen Fußballklub.

Anzeige

Produktnews

Sedus Stoll AG

Raum-in-Raum-System mit maximaler Flexibilität


Viele Büros werden als offene Landschaften geplant – und immer mehr Cubes gesellen sich dazu. Mit guter Akustik und angenehmer Atmosphäre bilden sie Rückzugsorte, an denen in Ruhe und auch mal diskret gearbeitet werden kann.

Schüco International KG

Brandschutz und Designfreiheit in einem System


Mit den Feuerwiderstandsklassen EI 60 und EI 90 schützt Schüco Deflame 60 bzw. 90 Minuten vor einem Brandüberschlag im Brüstungsbereich zwischen den Geschossen, ohne auf eine individuelle Fassadengestaltung zu verzichten.

News

Saarländischer Architekturpreis

Orte der Arbeit


Seit 2017 loben das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) einen gemeinsamen Architekturpreis aus. Auch 2021 wird der Architekturpreis „Orte der Arbeit“ ausgelobt.

Live-Online Veranstaltung

Führung in Zeiten von New Work


New Work ist mehr als Homeoffice und Online Meetings! Die Arbeitswelt ist im Umbruch: Arbeit wird neu gedacht, Leistung ist anders zu erbringen. Agilität, Nachhaltigkeit, Diversität, digitale Transformation und hybride Arbeitsformen sind Themen, weshalb sich Unternehmen mit New Work befassen.

Anzeige

Newsletter


IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen

Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr
Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257  |  UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger  |  Verlagsleiterin: Marei Röding

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »