Apotheken-Umschau.de
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
04.04.2020

Liebe Leser,

 

stellen Sie sich vor, es sind Osterferien, und keiner merkt es! Die Kinder haben schon länger schulfrei, größere Reisen sollte man nicht machen, und die Erwachsenen können ihren Beruf entweder sowieso gerade nicht ausüben oder verschieben den Urlaub auf bessere Tage.

 

Aber vielleicht ist es trotzdem für viele die Zeit, in der sie sich intensiv mit ihrer Familie beschäftigen, zumindest mit den Personen, die unter einem Dach wohnen. Wir haben deshalb für heute einige Artikel zusammengestellt, die entweder das Zusammenleben in den Blick nehmen, zum Beispiel von Geschwistern, oder sich mit gemeinsamen Aktivitäten beschäftigen, wie Brot backen. Dabei kommen zwei unserer Rezepte sogar ohne Hefe aus, die ja derzeit öfter mal vergriffen ist.

 

Und natürlich zählen bei vielen auch Haustiere zu den Familienmitgliedern. Sogar für sie haben wir heute einige Tipps parat.

 

Ich wünsche ihnen eine harmonische und hoffentlich gesunde Zeit,

Roland Mühlbauer

 

PS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de

 

PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: roland.muehlbauer@apotheken-umschau.de

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:

1. NTV: So urteilt das Ausland über Deutschland

2. NTV: Rentner dürfen jetzt üppig dazuverdienen

3. Pressetext: Schutzmasken-Emoji erlebt Hochkonjunktur

4. BR: Nonnen im Unterallgäu spenden Toilettenpapier

5. Deutscher Olympischer Sportbund: Überblick Bewegungsangebote 60+

Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelles zur Corona-Pandemie
Osterferien! Aber größere Ausflüge sind tabu
Im Kampf gegen die Epidemie greifen Einschränkungen auch über Feiertage - nicht nur für längere Reisen
Zum Artikel »
Der Balkon: Ein Stück Freiheit in der Krise
Er ist in diesen Zeiten mindestens so begehrt wie Toilettenpapier: Der Balkon – wie wir ihn nutzen können
Zum Artikel »
Geschwister haben eine besondere Bindung
Dass Geschwistern öfter streiten, ist normal. Trotzdem können Eltern die Bindung ihrer Töchter und Söhne bewusst stärken
Zum Artikel »
Tipps für Haustierhalter in Corona-Zeiten
Die Sorge um geliebte Haustiere ist während der Coronavirus-Pandemie doppelt verständlich, meint Tierarzt Achim Gruber
Zum Artikel »
Osterfreuden: Dem Feldhasen geht es gut
Eine gute Nachricht in der Krise: Die gefährdete Art der Feldhasen hat sich leicht erholt!
Zum Artikel »
Brot backen
Es gehört zu unseren Lieblings-Lebensmitteln. Warum nicht mal selbst kneten und backen?
Zum Artikel »
Schreiben: Vom Wert der Handschrift
Bedeuten Computer den Tod der Handschrift? Ein Psychologe erklärt, was wir damit verlieren würden
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Psychotherapie: Die Heilkraft des Schreibens »
ANZEIGE
Corona-News von unseren Partnerportalen
Corona-Tagebuch: Abstaaaaaaaaaand halteeeen!
Julia Schulters schildert, wie schwierig es ist, kleinen Kindern das Abstand halten beizubringen
Zum Tagebuch »
 
Lesen Sie auch: Mein Baby & ich: Die Kolumne von Julia Schulters »
Ostereier-Farbe selbst gemacht
Eier bunt zu verzieren macht Spaß. Und das Beste: Aus natürlichen Zutaten können Sie die Farben sogar selbst herstellen
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Tipps für Ostern: Backen, spielen, basteln »
Mindful Running: Meditation in Bewegung
Sie möchten meditieren, schaffen es aber nicht stillzusitzen? Dann ist "Mindful Running" vielleicht eine Alternative
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Coronakrise: „Ich behalte meine Rituale bei"  »
Bundesdatenschützer unterstützt Corona-Apps
Der Bundesbeauftragte spricht sich für die Verwendung einer Corona-App aus, um die Pandemie zu bekämpfen
Zum Artikel »
Thema der Woche: Männerprobleme
Brustkrebs beim Mann
Selten, aber möglich und gefährlich: Ein Knoten in der Brust kann auch bei Männern auf einen Tumor hinweisen
Zum Artikel »
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Magazin-Cover
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Fitness für die Muskeln +++ Patientenverfügung +++ Lagerungsschwindel +++ Mundspüllösungen +++ Leben nach Krebs +++ Eisenmangel +++ Arzt-Patienten-Kommunikation mit Comics +++ Paradontitis +++ Männliche Krise in der Lebensmitte +++ IGeL Früherkennung Grüner Star +++ Bewegter Leben Teil 2: Nordic Walking +++ Gesunde Kopfhaut +++ Versorgungskrise in der Kinderintensivmedizin +++ Radfahren bei jedem Wetter +++ Leserfrage: Schmerzen nach Gelenkersatz +++ Leckere Kraftquellen +++ Nordhessen entdecken
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin »
Kinderwitz des Tages
Zwei Vogelzüchter unterhalten sich...
Zum Witz »
European Magazine of Excellence European Digital Platform of the Year Zwei internationale Auszeichnungen für die Apotheken Umschau 2019:
"European Magazine of Excellence" in der Kategorie Service und "European Digital Platform of the Year".
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen ».

Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.

Impressum:

Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:

Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München
Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980
USt-ID: DE 130750628

Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411
diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser

Gegründet von Verleger Rolf Becker †

Kontakt:
Telefon: (0 89) 744 33-0
Fax: (0 89) 744 33-419

Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser

Leitung Online (Technik): Harald Mandl

szmtag